Folge 303: Vom Sterben und der Wiederauferstehung

Hier die Themen aus dem Trelloboard

Trello für die ToDos

In D&D gestorben und Hausschuhe für den Spielabend gekauft

Jetzt ist es soweit. Mein Charakter ist gestorben. Was nun?

  • Hier die neuen Hausschuhe(*) für den Aufenthalt auf dem fantastischen Dachboden(*)

 

 

Anschaffung eines coolen Internetradios

Mit Chrome aus Webseiten eigene Apps machen

  1. Im Chrome auf die gewünschte Webseite gehen z. B auf Tweetdeck.com
  2. Im Chrome rechts oben in den Einstellungen auf den Menüpunkt Weitere Tools
  3. Zum Desktop hinzufügen auswählen

 

Feed erstellen von Youtube, Itunes und Soundcloud

Die Geheimnisse der Alaburg auf Spotify

The Cosby Show auf Amazon Video

Bill Cosbys (alias Dr. Heathcliff „Cliff“ Huxtable) erklärt seinem Seriensohn Theo den Wert des Geldes. Dieser will nicht mehr zur Schule gehen und lieber einen Job annehmen und wie „gewöhnliche Menschen“ arbeiten gehen.

Link zum Video

 

>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<

>>> Einen Tipp senden! <<<

Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!

Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!

Blog | Twitter | Telegram Newskanal | Telegram Kommentarkanal | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Audiokommentar senden | #RGDE Retro | Podcast abonnieren |

 

Folge 264: Der Kapitelmarkennazi

Was gab’s letzte Woche (Raiden)

  • Geilen D&D Abend gehabt

 

Link zum Bild
  • Kurzurlaub in Bad Hall
    • Viel Gschwertel auf deutschen Rastplätzen
    • Tom Tom Navi mal wieder Top

Link zum Bild

 

Was gab’s letzte Woche (Bob)

  • ANGEMELDET
  • Die Pufferspeicher sind im Keller
  • Eine kleine Bastelei mit den RaspberryPi (Fhem)
  • Ich habe mir eine Wärmepumpe (Wolf-1-12-A) zugelegt.
  • Jetzt muss der ganze Kram zusammen gefrickelt werden
  • Die Tür vom Bulli hat neue Lager bekommen
  • Auf gehts zum Landstuhler (incl. ISH)
  • Dehnungsübungen gegen Knieschmerzen
  • Sportstudio verlängert
  • Barfußsaison hat begonnen

 

Was gab’s letzte Woche (Kai)

 

Was gab’s letzte Woche (Micha)

 

  • Lady war krank – so richtig… und ich bin sehr schlecht damit klar gekommen
  • Coinfestival 2017 in Melsungen [Groundspeak Link zum Listing] 
  • Ich habe ein Buch geschenkt bekommen und muss nun wohl meine persönliche LeseChallenge beginnen – Des Teufels Gebetbuch von Markus Heitz

 

    • Der neue Urban-Mystery-Thriller von Bestseller-Autor Markus Heitz ist ein perfekter Mix aus Unheimlichem, Bösen und subtilem Horror: Der ehemalige Spieler Tadeus Boch gelangt in Baden-Baden in den Besitz einer mysteriösen Spielkarte aus einem vergangenen Jahrhundert. Alsbald gerät er in einen Strudel unvorhergesehener und mysteriöser Ereignisse, in dessen Zentrum die uralte Karte zu stehen scheint. Die Rede ist von einem Fluch. Was hat es mit ihr auf sich? Wer erschuf sie? Gibt es noch weitere? Wo könnte man sie finden? Dafür interessieren sich viele, und bald wird Tadeus gejagt, während er versucht, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Plötzlich steigt der Einsatz: Es ist nicht weniger als sein eigenes Leben.
  • neue Tastatur ist da, es ist eine Cherry DW 8000 drahtlose Tastatur (Deutsch, USB) mit optische Maus (1000dpi, 3-Tasten) geworden
  • Mein Sohn hat mich weich gekocht, er bekommt eine Playstation 4 pro mit 2tem Controller und FIFA17
  • Danke an den Wahnsinnigen auf Amazon 😉

 

 

>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<

>>> Einen Tipp senden! <<<

Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!

Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!

Blog | Twitter | Telegram Newskanal | Telegram Kommentarkanal | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Audiokommentar senden | #RGDE Retro | Podcast abonnieren |

In dieser Folge sind zu hören:

Raiden

Bob

Kai

Micha