Folge 322: HOT DOGS

Was gab’s letzte Woche (Raiden)

  • Auf der Con gewesen
  • Viellecht bald ein eigener Spieletreff
  • Arbeiten
  • Fetter werden
  • Iron Maiden zieht mich aktuell durch
  • Am Samstag mal in SAGA reinschnuppern

Was gab’s letzte Woche (Gerhard)

  • Schönen Urlaub gehabt
  • Zum Ende hin Corona bekommen
  • Küchenumbau wird gestartet
  • Aufgestiegen in die Regionalliga (Dart)
  • Ich hasse Nachbarn (Bob: Ich auch!!!!)
  • Air Pod Pros gegönnt
  • Kurztripp nach Breskens
  • Erster Tivoli besuch mit der Tochter

Was gab’s letzte Woche (Bob)

  • Unser Urlaub auf Pellworm
  • Flug und Fräse für die Wiese
  • Ich habe einen Hotdogstand
  • Neuer Azubi zum 1.8.
  • Bald an der Ostsee

Was gab’s letzte Woche (Kai)

Was gab’s letzte Woche (Micha) 

Wenn wir bei deinem Arbeitgeber auf der schwarzen Liste stehen nutze folgende URLs

 

Blog/Podcast der Woche

  • Raiden
    • Die HörSpieler – ein DSA-Let’s Play mit Hörspiel-Elementen [Instagram] [Podcast]

 

 

>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<

>>> Einen Tipp senden! <<<

Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!

Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links (*)des jeweiligen Podcasters handeln!!!

Blog | Livestream | Twitter | Telegram Newskanal | Telegram Kommentarkanal | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Audiokommentar senden | #RGDE Retro | Podcast abonnieren | Spotify#RETRO | Spotify#Aktuell |

Spotify

3 Gedanken zu „Folge 322: HOT DOGS“

    • Hallo Martin,
      wir müssen uns doch noch Content für unseren in Vorbereitung stehenden Erwachsenenfeed aufheben 😊
      Du kannst dich aber schon mal an den künftig kommenden heißen Hunden erfreuen^^

      Gruß,
      Raiden

  1. Servus,

    danke für die neuen Podcastfolgen. Gut zu hören, dass es Euch allen gut geht.

    In der 321 Folge hattet ihr über die Veränderungen in der Podcast Szene gesprochen, vor allem über die negativen Entwicklungen, Stichwort Kommerzialisierung. Es gibt aber IMHO auch positive Entwicklungen wie die ARD Audiothek App. Endlich kann man in sinnvoller Art und Weise auf Hörspiele, Dokumentationen usw. der ARD zugreifen. Für regelmäßige Sendungen gibt es sogenannte Abos.
    Klar, das ist öffentlicher Rundfunk und so entspannte Plauderrunden wie den Raidenger gibt es dort nicht, aber einige Perlen sind dort für jeden zu finden.

    Hier die dazugehörige Webseite: https://beta.ardaudiothek.de

    Bleibt sauber, taktiktafel

Kommentare sind geschlossen.