Folge 303: Vom Sterben und der Wiederauferstehung

Hier die Themen aus dem Trelloboard

Trello für die ToDos

In D&D gestorben und Hausschuhe für den Spielabend gekauft

Jetzt ist es soweit. Mein Charakter ist gestorben. Was nun?

  • Hier die neuen Hausschuhe(*) für den Aufenthalt auf dem fantastischen Dachboden(*)

 

 

Anschaffung eines coolen Internetradios

Mit Chrome aus Webseiten eigene Apps machen

  1. Im Chrome auf die gewünschte Webseite gehen z. B auf Tweetdeck.com
  2. Im Chrome rechts oben in den Einstellungen auf den Menüpunkt Weitere Tools
  3. Zum Desktop hinzufügen auswählen

 

Feed erstellen von Youtube, Itunes und Soundcloud

Die Geheimnisse der Alaburg auf Spotify

The Cosby Show auf Amazon Video

Bill Cosbys (alias Dr. Heathcliff „Cliff“ Huxtable) erklärt seinem Seriensohn Theo den Wert des Geldes. Dieser will nicht mehr zur Schule gehen und lieber einen Job annehmen und wie „gewöhnliche Menschen“ arbeiten gehen.

Link zum Video

 

>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<

>>> Einen Tipp senden! <<<

Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!

Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!

Blog | Twitter | Telegram Newskanal | Telegram Kommentarkanal | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Audiokommentar senden | #RGDE Retro | Podcast abonnieren |

 

8 Gedanken zu „Folge 303: Vom Sterben und der Wiederauferstehung“

  1. Hallo Raiden, schön, dass du wieder online bist. Ich finde, das Format passt und diese Folge war vom sprechen her schon besser wie die letzten. Die Shownotes sind super und ausführlich. Schön dass Dotti ein paar Ankerpunkte gesetzt hat: Die Themen haben mich auch brennend interessiert. Kannst du nicht dein altes Intro verwenden? Natürlich ohne dem Satz „Heute dabei der ….“ Aber der Rest wäre schön.

    Wenn ich in dienstlichen Dingen zuHuse festhänge und mich reinfuchse hau ich mir natürlich keine auf den Backen. Ich nutze die Gunst der Stunde und bearbeite das Thema zu Ende. Dafür nehm ich mir das nächste Mal als „Ausgleich“ die Zeit wieder und verlasse mal das Büro eher. Danhabe ich dann kein schlechtes Gewissen.

    Gruß aus Färdd – Stefan

    Antworten
  2. Hallo Sven,
    schön wieder von dir zu hören, auch wenn es als Norddeutscher manchmal schwer fällt 😎

    Ich hatte mir ja als Ziel gesetzt alle Podcast zu kommentieren die ich auf meiner Dienstreise höre. Es wird viel zu wenig kommentiert nach meiner Meinung, obwohl Rückmeldungen für Podcaster wichtig sind und auch irgendwie ein kleines Dankeschön 😎

    Ich habe auf dem Weg zum Flughafen deine Folge 302 gehört, in der Du zufällig auch vom Fliegen erzählt hast. Das passte sehr gut…Dein Ärger auf der Arbeit klang nachvollziehbar, auch wenn ich die Details aufgrund von Unwissenheit nicht immer verstanden habe, lag jedenfalls nicht am fränkischen!

    Die Kommentare zur 302 sind leider bereits geschlossen, deswegen kommentiere ich hier.

    Viele Grüße von Marco (Scalar25)

    Antworten
  3. Wenn du dauernd in Österreich und Ungarn bist, mal die Frage:
    Warst du denn schon Mal in
    RAIDING, dem Geburtsort deines Lieblingskomponisten Franz Liszt.
    Ich war schon dort!
    Gruß, schön dich weiter zu hören.
    Martin

    Antworten
  4. Moin Sven!

    als erstes kann ich auch nur sagen, dass ich es super finde das man dich wieder hören kann. Zu dem Thema abschalten kann ich nur eins sagen… Leg dir Kinder zu.. 🙂

    Dann geht das mit dem Abschalten wie von selbst.

    Den Tipp mit dem Chrome-Browser finde ich klasse, werde ich in den nächsten Tagen mal probieren.

    Die Updates zur Zoe finde ich gut, einfach immer wieder mal was dazu berichten.
    Wieviel Kilometer hast du den jetzt schon auf der Uhr?

    Grüße aus Stuttgart
    Torsten

    Antworten
  5. Moin,

    Wegen ‚von der Arbeit loskommen‘, wenn ich da nicht loskomme oder zu Hause zu viel mache, sperre ich mir mein eigenes Benutzerkonto. Da muss mich einer der Kollegen wieder freischalten. Hilft ganz gut. 🙂

    Antworten
  6. Moinsen! Ich bewege mich zwar noch bei den 200er-Folgen, aber ich muss Euch trotzdem mal nen link dalassen: Ich habe ja nun vor kurzem „Ready Player One“ lesen dürfen! 😜 Und jetzt stolpere ich über dieses Kickstarter-Projekt: https://www.facebook.com/GameStar.de/videos/10155303311374109/ wie geil ist DAS denn bitte?? 🤪 So und nun lasse ich Euch ganz liebe und auch etwas nerdige Grüße hier und suchte Euch mal weiter! Ihr seid immer dabei- beim einschlafen, beim aufwachen, beim putzen und spazieren gehen! Ich liebe Euer „Gebabbel“ und ich hab schon einige super Tipps von Euch bekommen! Ein dickes Danke hierfür!!!! Liebe Grüße Sonja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

*