Folge 311:Wenn die Hexxen das iPhone zur Vereidigung nach Visa schicken und dafür eine Kaffeemaschine zurück bekommen die den Kindle löscht denn nur dann ist der rss-feed sichtbar auf dem Organspendeausweis

Was gab’s letzte Woche (Raiden)

Was gab’s letzte Woche (Micha)

Was gab’s letzte Woche (Gerhard)

  • Klingelton funktioniert
  • Alle Einstellungen auf dem PC weg
  • Dank Sven verstehe ich jetzt auch Keepass
  • Alle Passwörter mal geändert 
  • Das erste Buch mit dem Kindl ist durch
  • Herrensitzung
  • Fitnessstudio ändert Zahlungsmethoden
  • Am Samstag beginnt Projekt Treppenhaus
  • Donnerstag erster Besuchstermin beim neuen Hund
  • Sonntag zur Super Bowl Party
  • Neue Kaffeemaschine für den Urlaub

Was gab’s letzte Woche (Kai)

Blog/Podcast der Woche

 

>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<

>>> Einen Tipp senden! <<<

Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!

Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links (*)des jeweiligen Podcasters handeln!!!

Blog | Livestream | Twitter | Telegram Newskanal | Telegram Kommentarkanal | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Audiokommentar senden | #RGDE Retro | Podcast abonnieren | Spotify#RETRO | Spotify#Aktuell |

Spotify

6 Gedanken zu „Folge 311:Wenn die Hexxen das iPhone zur Vereidigung nach Visa schicken und dafür eine Kaffeemaschine zurück bekommen die den Kindle löscht denn nur dann ist der rss-feed sichtbar auf dem Organspendeausweis“

  1. Es ist so schön euch wieder alle zu hören. Und jetzt auch wieder live 🙂
    Das Leben hat wieder einen Sinn….zumindest einen mehr 😉
    Liebe Grüsse aus dem Bremer Umland

  2. Bester Podcast der Welt?!
    Joar also ich freu mich immer wenn eine neue Folge erscheint.
    Schön wenn euch allen gut geht , und Müdigkeit ist nicht so schlimm 🙂
    Dann bist xund müd-dann schlooofsch ach gut 🙂 so wie ich wenn ich euch zuhören darf
    Bitte weiter so !
    Grüße aus dem Pfälzer Wald
    Duke

  3. Hallo Team von Deutschland’s bestem Podcast,
    als Stammhörer eures Podcasts ein fettes Lob, dass inzwischen auch (fast) regelmäßig wieder Hörgenuss von den Raidengers in meinen Podcatcher fällt. Auch toll ist, dass Micha inzwischen auch wieder regelmäßig am Start ist. Zwei Fragen hätte ich noch Frage an Sven: Gibt es eigentlich noch eine Möglichkeit an deinen alten Podcast, den du zusammen mit dem Elitehörer in Irland gemacht hast, zu kommen? Er wird zwar auf der Sammelseite der Podcasts noch angezeigt, ich kann ihn aber nicht herunterladen oder hören. Gibt es für den vielleicht einen geheimen Geheimfeed :-)? Und noch eine Frage an Micha: Gibt es eventuell auch noch einen geheimen Geheimfeed oder eine sonstige Möglichkeit an deinen Podcast „Kopfkino und Ohrengewitter“ zu kommen, den du mit Hatti gemacht hast?! Bin letztens über eine Folge gestolpert und die hat mir auch richtig gut gefallen, aber die anderen Folgen konnte ich leider nicht mehr finden… Gibt’s da noch eine Möglichkeit dran zu kommen?

    So jetzt reicht’s sonst wird’s zu lang. Ist ja ein Kommentar und kein Roman. Bleibt wie ihr seid, sehr gerne auch wieder regelmäßig senden und ansonsten: Netter Kontakt, gerne wieder ;-). Grüße vom Pfälzer in Baden Daniel (nicht der Brombeerfalter)

  4. Hallo Raidengers,
    ich möchte mich mal kurz zum Thema VR Brillen äußern. Nein, man braucht heute keinen leistungsstarken Rechner mehr. Auch die Sensoren im Raum verteilen ist nicht mehr nötig. Es gibt die Firma Oculus welche zu Facebook gehört. Oculus hat im letzten Jahr 3 VR Brillen rausgebracht. Oculus Rift S, Oculus Go und die Oculus Quest.

    Die Rift S es braucht noch einen PC mit guter Grafikkarte, aber die Quest und die Go funktionieren ohne externe Hardware und alle drei ohne Sensoren. Sie kosten zwischen 160 und 450 €. Die Quest und die Go haben einen internen Akku für rund zwei Stunden Spielzeit. Bestückt sind sie mit einem Smartphone Prozessor dem Snap Dragon. Man kann sie aber auch mit einem USB-Kabel an einen PC hängen und eine große Auswahl an VR Spielen von Steam nutzen. Auf YT gibt es auch spezielle VR Kanäle.

    Ich habe mir vor kurzem die Quest gekauft und bin schwer begeistert. Außer Spielen gibt es noch viele andere Anwendungen, z. B. die ISS Mission. Ein weiterer Vorteil ist das Betrachten von 3D Videos oder Bildern. Ich brauche nun nicht mehr kilometerweit ins Kino zu fahren und genieße die Filme in meiner Quest.

    https://www.oculus.com/

    https://www.oculus.com/experiences/quest/

    Leider sind die Geräte zurzeit schwer zu erwerben, da überall ausverkauft.

    Einer meiner nächsten Podcast-Folgen wird sich rund um das Thema VR, AR drehen. Dort erzähle ich noch einiges mehr. Vielleicht hört ihr mal rein.

    Es grüßt euch Der Breitenbacher und nicht der Seidenbacher (;-))

Kommentare sind geschlossen.