Folge 292: Schnell rein, schnell raus, dann um die Ecke, dann hat sogar der Kai alleine Spaß, während der Nackte Würger sich in die Tasche langt

Was gab’s letzte Woche (Raiden)

 

Was gab’s letzte Woche (Bob)

  • Rücken ist beschädigt.
  • Arbeit ist wieder viel.
  • Youtube macht gerade viel Spaß.
  • Mein Fiat fährt. Aber der Tüv ist abgelaufen.
  • Wenig Zeit für Fliegerei
  • Die Solaranlage läuft jetzt ohne Fehler durch
  • Das Dach ist gereinigt und die Dachrinnen erneuert

 

Was gab’s letzte Woche (Kai)

 

Was gab’s letzte Woche (Micha)

 

  • Geschirrspüler ausräumen macht krank

 

      • aber so schafft man eben auch Sachen die man im Bett erledigen kann

 

  • nächste Woche bin ich noch einmal im Urlaub im Harz unterwegs

 

 

Was gab’s die letzten zwei Wochen (Muffelewuff)

 

Serie | Film der Woche

 

 

Blog | Podcast  | YouTubeChannel der Woche

 

 

App | Programm der Woche

 

>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<

>>> Einen Tipp senden! <<<

Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!

Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!

Blog | Twitter | Telegram Newskanal | Telegram Kommentarkanal | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Audiokommentar senden | #RGDE Retro | Podcast abonnieren |

  • Download:

Kapitelmarken:

00:03:08.732 Kommentare zur letzten Folge
00:52:03.228 Woche von Bob
01:43:53.404 Woche von Micha
02:05:40.178 Woche von Kai
02:33:17.690 Woche von Raiden
03:22:15.613 Woche von Muffel
03:44:44.521 Serie | Film der Woche
03:45:00.357 Blog | Podcast  | YouTubeChannel der Woche
03:47:55.300 App | Programm der Woche

5 Gedanken zu „Folge 292: Schnell rein, schnell raus, dann um die Ecke, dann hat sogar der Kai alleine Spaß, während der Nackte Würger sich in die Tasche langt“

  1. Hallo liebe Raidengers,
    am Ende der letzten Episode kam aus dem Chat ein Kommentar, der auf die Serie „Halt and catch Fire“ hinwies und den ich kurz „erweitern“ möchte, denn die Serie lohnt sich für Computerinteressierte durchaus.
    Sie spielt im Silicon Valley der 80er, zu der Zeit, als IBM noch der Platzhirsch war und begleitet ein Start-Up auf seiner Mission, den Großen Konkurrenz zu machen.
    Der Name „Halt and catch Fire“ beschreibt übrigens einen frühen Computerbefehl (HCF), der die Maschine „in eine Wettlaufsituation versetzt, bei der alle Anweisungen gezwungen sind, um die Vorherrschaft zu konkurrieren und die Kontrolle des Computers nicht wiederhergestellt werden kann.“
    Das beschreibt den Inhalt der Serie recht gut, geht es doch bei Computerentwicklung immer auch um Geschwindigkeit, vor allem in der Pionierzeit.

    Ich hoffe, das war jetzt nicht zu ausführlich und langweilig, aber ich mag die Serie wirklich sehr!

    Grüße ans Team, Norbert

  2. Hallo,
    ich will das Thema nicht nochmal hochkochen, wollte aber eben kurz loswerden, dass ich den Ärger von Kai über den Kommentar zur letzten Sendung gut verstehen kann. Er investiert Zeit und auch Geld (Equipment und Co.) in sein Hobby und kann sich dann sowas anhören. Meine Einstellung zu solchen Hörern ist: „Wer es nicht mag soll wegbleiben!“
    Ich sage weiter so, höre den Podcast immer gerne und mag besonders die erfrischend fröhliche Art von Kai.
    Viele Grüße von Stefan

    • Hallo Zusammen,

      da möchte ich mich dem Stefan zu 100% anschließen! Euer Podcast – Eure Wochen – Eure Leben … und wenn es mal zu viel wird kann man doch mal einfach ganz locker weiterklicken ohne große Worte drum zumachen.

      In diesem Sinne immer heiter weiter … lach!

      Liebe Grüße aus dem Süden! Der Klaus!

  3. Zu Micha’s koomot.de
    Die weltweiten Karten bekommt man immer wieder mal zum halben Preis angeboten.
    Ich habe dann einfach für 15€ zugeschlagen.
    Download ist in Ordnung, das Routing geht aber offline nicht.
    (Oder ich kenne die Funktion nicht)

    Finde ich ansonsten gut. Was fehlt sind die Höhenlinien.
    dafür habe ich mal die „Locus Map“ App gekauft.

    Hey, der Raidinger-Stammtisch dauert ja immer länger.

    Grüße aus dem Badischen
    sendet euch

    Martin

  4. Grüß euch!

    Lieber Kai, nimm die kritische Meinung mancher HörerInnen bitte nicht zu persönlich. Via Text kommt manch ein Kommentar anders rüber als es vielleicht gemeint war. Ich für meinen Teil finde es ok wie ihr es macht, auch wenn man manchmal in euren eigenen Podcasts das Gleiche hört wie hier im Raidenger. Aber ihr erzählt es hier zB anders und durch die anderen Teammitglieder bekommt das Thema auch einen anderen Touch. Das passt schon so, macht nur weiter. 🙂

    Ich kann auch User verstehen, dass einem nicht jedes Thema des Teams interessieren kann. Darum schau ich mir vorher immer die Shownotes an um nachher evt. manche Kapitel zu skippen oder einfach ein wenig vorzuspulen. Klappt für mich so sehr gut. 🙂

    Zu guter Letzt noch ein Nachtrag zu eurer Livefrage in der Folge davor. Für mich persönlich hat es weder via Stream noch im TS seinen Reiz. Podcast ist für mich „Konserve“ die ich zu der Zeit höre wann es passt bzw. ich Lust habe. Quasi wie Serien schauen via Netflix und Co. Solltet ihr das ganze Abdrehen wäre es für mich persönlich kein all zu großer Verlust.

    Grüße aus Wien

    Thomas aka tweezer

Kommentare sind geschlossen.