Folge 283: ei-fön aus den bergen mit normschiss beim nachtstuhler

Was gab’s letzte Woche (Raiden)

 

 

 

Was gab’s letzte Woche (Bob)

 

 

Was gab’s letzte Woche (Kai)

  • Street Food Festival Saarbrücken
  • ho ho afraskai kuku – DUDU

 

Was gab’s letzte Woche (Dotti)

  • Entrümpelung geht weiter – wir bekommen langsam Routine
  • Urlaubsvideo vom letzten Jahr geschnitten
  • Fotobuch von diesem Jahr erstellt: dieses Mal mit “dm Foto Paradies-Software”
  • Vegan kochen
  • Yelp kann mich mal
  • Mischpult-Gefrickel
  • Liam & Daan in-ear-Kopfhörer gekauft

 

 

Buch | eBook | Hörbuch der Woche

 

>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<

>>> Einen Tipp senden! <<<

Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!

Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!

Blog | Twitter | Telegram Newskanal | Telegram Kommentarkanal | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Audiokommentar senden | #RGDE Retro | Podcast abonnieren |

  • Download:

Kapitelmarken:

00:08:10.423 Kommentare der letzten Folge
00:54:57.578 Woche von Dotti
01:27:04.101 Woche von Bob
01:56:59.561 Woche von Kai
02:16:48.392 Woche von Raiden

7 Gedanken zu „Folge 283: ei-fön aus den bergen mit normschiss beim nachtstuhler“

  1. Hey ihr Nerds (beziehe mich auf den Einspieler), der andere Nerd aus Wien hier 😉

    Zu der Sache mit den Dateisystemen: Ob ein Mac, Windows, oder Linux Betriebssystem eine Platte lesen oder schreiben kann liegt in erster Linie am Dateisystem. Platten die mit irgend einem FAT System (FAT, FAT32 oder idealerweise exFAT) formatiert sind können alle lesen. Windows und MAC können Platten und Sticks auch so formatieren. Es gibt da kleine Einschränkungen, zb kann FAT32 nur Dateien die maximal 4 GB groß sind (eine am Stück, nicht Alle), aber bei exFAT ist das alles kein Thema. NAS Systeme machen das mit der Software bzw. dem Betriebssystem selbst – egal ob Synology, QNAP oder wie sie alle heißen – da ist Samba das Schlüsselwort – Raiden hatte das schon fallen lassen. Wenns dir nur darum geht ne Platte / nen Stick von beiden Systemen zu schreiben: Einfach mit irgend einem FAT Dateisystem beschrieben und gut ists. Haben hier im System alle denkbaren Betriebssysteme und lesen / schreiben alle Medien gemeinsam. Windows formatiert in der Regel mit NTFS, das kann der Mac nur lesen und nicht schreiben. Es gibt da zwar Treiber – wie den von Paragon – ideal ist das aber aufgrund von Geschwindigkeit und Preis meistens nicht.

    Kurz noch wegen Zoom: Doch man kann die auch an nem iPhone oder iPad anschließen, einer der Gründe warum die so beliebt sind meiner Meinung nach. Das Zauberwort ist da das Apple Camera Connection Kit.

    Zuletzt zu Dotti: Sehr sehr schade =/ Sie hielt ja die Ehre der Damen hoch, ganz ohne weibliche Stimme wäre wirklich sehr schade – und um Dotti sowieso =///

    So sry für den langen Kommentar, ggf. könnt ihr den irgendwie beim Vorlesen kürzen ^^

    Liebe Grüße aus Wien

    Antworten
  2. Ach wie schade, die Dotti verlässt das Team 😲 Liebe Dotti ich möchte dir einfach noch einmal Danke sagen für die schönen Folgen des raidenger Podcast mit deiner Stimme. Du hast die Jungs immer wieder aufgemischt und mit deinen Lachflashs die Runde aufgeheitert. Deine Gründe für diesen Schritt wirst Du sicher haben und somit wird es auch eine richtige Entscheidung sein. Die restlichen Herren der Runde, sollten sich bemühen wieder eine weibliche Stimme an Bord zu holen!

    Liebe Grüße an das komplette Team des raidenger Podcast aus dem hohen Norden

    Scalar25

    Antworten
  3. Eine äußerst lustige Folge mit einer gewaltigen Träne im Knopfloch.

    DOTTI!! Wie kannst Du uns, der Hörerschaft, das antun? Und noch schlimmer, jetzt wird das auf absehbare Zeit eine reine Männerrunde.. Willst Du das den Jungs wirklich zumuten? Der Verlust ist schwer und wird von mir sehr betrauert werden. Nein, ich versuche Dich nicht aufzuhalten aber ich gebe Dir mit auf den Weg das Deine weibliche Perspektive dem ganzen mehr als gut getan hat. Ich werde E-Bike Themen vermissen und Deinen positiven, neugierigen Blick auf die Welt.

    Obwohl, dafür ist der Bob ja auch noch da; und meine Güte habt Ihr dem da übel mitgespielt… als er nicht wusste das sein Mikro Helium ausströmte hat ihm aber auch keiner gesagt was los war, da hatte ich beinahe Mitleid. Aber wenn im Podcast gelacht wird ist das nie verkehrt.

    Also Dotti, viel Spaß und Glück bei allem was Du noch vorhast, war schön.

    Grüsse aussem Taunus, unterhalb vom Berfra

    Antworten
  4. Moin!
    Das Post-Processing konnte doch ein wenig die Qualität verbessern, ich konnte also brav nachhören 😉
    Problem war halt hauptsächlich die unterschiedliche Lautstärke im Stream, nicht dass via Handy gepodcastet wurde. Mit letzterem habe ich kein Problem^^

    Bob kann gerne mehr über Toiletten erzählen, vielleicht kriegt Kai dann ja sein Lachen in den Griff 😉

    Eigentlich will ich nur sagen, dass ich es schade finde dass Dotti sich ein neues Hobby.. ne. Schade, dass Dotti nicht mehr fest dabei ist, aber ich hoffe dass du vielleicht mal als Gästin dabei bist. Vielen Dank, das war cool zu hören was so in deinen Wochen passierte. Falls du mal live dabei bist ist ja der Chat noch da^^

    LG MisterL

    Antworten
  5. Habe diese Folge noch gar nicht angehört, aber den Kommentaren entnommen, dass Dotti den Raidenger-Podcast als ständiges Mitglied wieder verlässt.
    Dotti wird dem Podcast definitiv fehlen. Die weibliche Verstärkung hatte dem Podcast so gut getan. Schade.

    Antworten
  6. SKANDAAAAAAAAAAL!!!!
    Die Dotti geht und ihr lässt das einfach so zu. Jungs ihr müsst um eure Mädels kämpfen 😀

    Ich danke dir Dotti für die vielen tollen Stunden mit dir im Raidenger-Format. Konsequent natürlich auch der Abgang, ein klares formulieren, dass du es nicht schaffst und somit gleich die Reisleine ziehen ist mir sympathisch, dann weiss der Hörer worauf er noch warten kann oder eben auch nicht. Obwohl die Pausierten Mitpodcaster irgendwie zum Format gehören.

    Ich bin gespannt was die Zukunft bringt und vor allem wer an deine Stelle Rückt.
    Natürlich werde ich dich weiterhin via deinem eigenen Podcast verfolgen und freue mich auf viele weitere Folgen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

*