Was gab’s letzte Woche (Raiden)
- https://du-veraenderst-die-welt.de/podcast [Feed]
- Ein Käfig voller Helden [Feed]
- Abonniere deinen lieblings Kanal / Playlist / oder auch nur bestimmte Videos auf Youtube in deinem Podcatcher
- https://www.facebook.com/Damage.Unlimited/
Was gab’s letzte Woche (Bob)
- Vorbereitungen auf das Sommerfest
- Das Sommerfest
- Meine Funke (FrSky Q9D taranis)
- VelociDrone zum FPV-Racer üben
- Viel Hilfe von Stefan vom FPV-Podcast
Was gab’s letzte Woche (Micha)
- URLAUB in Zandvoort, Nähe Haarlem, Nord Holland
- Schuhe, Rucksack, Hose, etc. hat sich alles bewährt (*)
- sind viele, viele Kilometer durch den National-Park gewandert
- ein paar Geocaches konnten auch gefunden werden, witzig war ein Museum
- PACE CAR arbeitet einwandfrei
- mein eBay wurde gehackt, ich soll MacBooks verkauft, aber nicht geliefert haben
- mal wieder Ärger mit dem Finanzamt, Unterlagen verschwinden dort und auch auf unserer Gemeinde… Mich gibt es seit 2007 gar nicht… 😉
- Bobsonbob Sommerfest
- …nun geht der Alltagstrott wieder von vorne los
- aber nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub 😉
- ein weiteres schönes Wochenende steht an der Nord- & Südsee bevor
Blog | Podcast der Woche
Bob: Youtube (Rohe Energie)
Sendeplan von Night of the Pods 2017 #004
>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<
>>> Einen Tipp senden! <<<
Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!
Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!
Blog | Twitter | Telegram Newskanal | Telegram Kommentarkanal | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Audiokommentar senden | #RGDE Retro | Podcast abonnieren |
Kapitelmarken:
00:04:30.213 Kommentare der letzten Folge
00:32:50.069 Woche von Micha
01:02:55.441 Woche von Raiden
01:59:10.570 Woche von Bob
Grüß euch!
Hier mal ein Kommentar zu einem Kommentar der letzten Folge. 😉 Der Preis den Jan für Office 365 genannt hat, gilt für 5 Lizenzen! Bei Office 365 gibt es eine EInzelplatzlizenz (Personal für rund 40 Euro im Jahr) oder eine Familienvariante (Home für rund 60 Euro im Jahr). Bei letzterer kann man bis zu 5 User aktivieren, wovon jeder dann seinen eigenen Cloudspeicher mit 1TB hat.
Nutze ich selbst seit geraumer Zeit und bin sehr zufrieden damit. Man kann Office sowohl im Web, als Desktop Applikation als auch als App am iPad, iPhone, … verwenden. Für den Preis finde ich ein tolles Angebot, bei dem der Mitbewerb meiner Ansicht nach nicht mithalten kann. Einziges Manko ist, dass OneDrive (so nennt sich die Cloudlösung von MS mittlerweile) eher selten in Apps eingebunden ist. Hier ist nach wie vor dropbox der Platzhirsch.
Liebe Grüße aus Wien
Thomas
Hallo,
das meistverkaufte Elektroauto ist der Nissan Leaf. Von der Größe vergleichbar zwischen Polo und Golf. Und da Nissan und Renault zusammen gehören gibt es da natürlich auch gemeinsame Entwicklungen.
Zu den Akkus gibt es eine interessante Episode vom Omega Tau Podcast.
Noch ne kurze Anmerkung zu dem Kommentar der letzten Episode vom Henrik. Ich benutze seit einem dreiviertel Jahr auch den Philipps One Blade. Der ist genial, ob Konturen oder normale Rasur. Keine Verletzungsgefahr und ein Rasierkopf hält mindestens ein halbes Jahr. Zumindest bei mir. Kann naß und trocken verwendet werden.
Liebe Grüße aus Oberhessen
der Uli
Ich kann Jörg gut verstehen das ihm der Ioniq ins Auge gestochen ist. Da der TÜV meinte, der letzte TÜV-Stempel sei wirklich der letzte den es gibt, muss ich mich intensiver mit dem Thema Autokauf beschäftigen. Eine Zoe ist keine Alternative, weil nur Dreitürer, der Leaf ist häßlich wie die Nacht. Und dann hab ich den Ioniq entdeckt. Ideale Familienkutsche. Ausreichend Sitzplatz im Fond, dabei noch ein großer Kofferraum, saubere Verarbeitung und das ganze zu einem Kurs der irgendwie stemmbar ist. Allerdings ist rein Elektro derzeit für mich keine Option, da ab und an schon noch ne Langstrecke ansteht. Aaaber zum Glück bietet Hyundai das Auto in drei Varianten an: Elektro, Hybrid und demnächst Plugin-Hybrid. besonders der letzte hat es mir angetan, da die angegebene rein elektrische Reichweite zum reinen Job-Pendeln ausreichend ist. Im September bekommt der der örtliche Händler den Plugin, den ich dann testen darf. Es gibt eine Menge Videos auf YouTube zum Ioniq, schau mal rein 😉
@Micha Stimmt, für nen Stromer sind die Beschleunigungswerte eher Mau. Aber die Batterie wird es mit einer längeren Lebensdauer danken. Wer Elektro fahren will, macht das in der Regel aus Umwelt- und Wirtschaftsgründen und legt nicht unbedingt Wert auf sportliche Fahrweise. Teslafahrer mal ausgenommen, aber da spielt Sparsamkeit eh keine Rolle 😉
Der Cleanelectric Podcast wurde hier schon genannt, oder? Ich empfehle ihn trotzdem mal allen Interessierten: https://pca.st/FCu7
Liebe Grüße aus Oberhessen unterhalb von Uli 😉
berfra
Hallo Micha,
tut mir leid, aber Franz benötigt für WhatsApp und Telegram eine Verbindung zum Smartphone. Ist dann wohl nichts für Dich, wenn Du Dein Smartphone Abends ausschaltest…
Gruss
sWen
Servus Micha und Swen,
Also für WhatsApp stimmt das, da brauchst das Handy. Telegram geht auch ohne wie befindet Desktop App oder im Browser.
Aber warum nicht das Handy in den Flugmodus versetzen und das WLAN einschalten? Wenn du eh bei den Messengen wissen möchtest, wirst du so nicht durch Anrufe gestört.
Schöne Folge! Gruß vom Planeten.
Hello – huch gerade noch vor der neuen Folge geschafft nen Kommentar zu schreiben =)
Wegen Office hat mein lieber Landsmann ja schon gut geantwortet, und ich kann das nur unterstreichen – es gibt die Einzellizenz, die recht teuer ist, und die Familienlizenz die dann wirklich sehr günstig ist meiner Meinung nach. Was die Software betrifft ist OneDrive meiner Meinung nach gleich auf – nur eben das ganze Office Thema ist halt bei Microsoft unschlagbar. Da kommt Paper von Dropbox oder Google Docs von Google nicht mit. Was das spezielle Thema des Sync-Servers betrifft (also Apps die ihre Daten über Dropbox syncen) stimmt das leider – da ist Dropbox vor Google und Microsoft, die wenigen Daten die da zusammen kommen mache ich aber über iCloud, und die sind da klar Nummer 1 meiner Meinung nach.
Eigentlich war mein Kommentar aber auch eher Richtung Kai gedacht – der ja wegen Office an sich überlegt hat. Und da finde ich Office 365 nen No-Brainer. Wenns rein um den Cloudspeicher geht, so wie es bei Sven klingt, würde ich mir ggf. doch eher ein NAS anschaffen oder ggf. dicke Speicherboxen im Netz anschauen – Hetzner etc. haben da ja auch Angebote.
Und damit ich jetzt ganz den Rahmen sprenge: Wegen Franz noch – das Programm des Kollegens aus Wien ist wirklich super – darum hatten wir ihn auch im Interview beim GeekTalk. Das WhatsApp Problem löst es leider nicht, wie Swen schon schrieb, das liegt an WhatsApp und das kann leider auch keiner lösen. Um ne Alternative zu nennen die ich gerade nutze: Rambox ist auch sehr gut. Da kann man dann auch beliebig andere Webdienste noch einbinden, auch Dinge die über den Messenger hinaus gehen.
Liebe Grüße aus der Wüste – äh Wien