Was gab’s letzte Woche (Raiden)
- Argus Bier aus Tschechien
- Laufen um 4:00Uhr morgens
- AirPods sind angekommen
- Eventuell mein neues Auto Renault ZOE
- Alles freckt
- Welle 0037 – Alle gegen Läufer [Link zur Umfrage]
- Erinnerung: Night of the Pods vom Raucherbalkon [Podcast anmelden]
- Ende der Woche geht der Flieger nach Wien
- Nächsten Dienstag wird es schwierig
Was gab’s letzte Woche (Bob)
- Zu Gast beim Kai
- https://www.instagram.com/p/BVt6818Hs4l/
- Traurige Verhältnisse
- Mülltonnenzwist
Was gab’s letzte Woche (Kai)
- Landfunker Sommerfest
- Endlich ein Dubbeglas im Haus
- www.farbige-dubbegläser.de
- Ein Bob zu Gast
Was gab’s letzte Woche (Dotti)
- Im Urlaub auf Rügen gewesen
- Zwischenstation in Leipzig: Völkerschlachtdenkmal war sehr beeindruckend
- Wunderbare Pension “Seeblick” in Neuensien am Neuensiener See
- Sehenswürdigkeiten: Baumwipfelpfad, Schloss Granitz, Ozeaneum
- Das Buch “111 Orte auf Rügen, die man gesehen haben muss”*
- Zu viel Zeit gehabt, um Menschen zu beobachten
- Behringer XenyX Q802 USB* geschenkt bekommen und möchte jetzt das Rode NT-1A Großmembran-Kondensatormikrofon* kaufen.
Blog | Podcast der Woche
- Raiden:www.podhorst.de [Feed]
- Kai: Backhauscast
App | Programm der Woche
- Dotti: Rügen-App (IOS/Android) mit vielen Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen etc. (eher Magazin zum Durchsurfen als strukturierte Übersicht)
App-Tipp: Parkopedia (IOS/Android/Desktop)
Buch | eBook | Hörbuch der Woche
- Dotti: Buchtipp: Skin* / Veit Etzold
>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<
>>> Einen Tipp senden! <<<
Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!
Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!
Blog | Twitter | Telegram Newskanal | Telegram Kommentarkanal | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Audiokommentar senden | #RGDE Retro | Podcast abonnieren |
Kapitelmarken:
00:07:01.573 Kommentare der letzten Folge
00:22:41.358 Woche von Bob
01:09:35.206 Woche von Dotti
01:46:52.146 Woche von Kai
01:51:08.513 Woche von Raiden
02:20:33.937 Blog | Podcast der Woche
02:22:43.385 App | Programm der Woche
02:26:34.720 Buch | eBook | Hörbuch der Woche
Demnächst kommt eine Total Cost of Ownership Berechnung. Bereits bei 12.500 km p.a. ist die Zoe günstiger als ein Diesel …
Meld dich doch einfach mal, wenn du die Zoe zur Probe hast 🙂
Hallo Thomas,
danke für dein Feedback. Auf deinen angekündigten „Total Cost of Ownership“ bin ich schon gespannt.
Vielleicht kann man Sich ja mal auf ein Red Bull bei einer Zapfsäule treffen. Hätte schon noch die eine oder andere Frage. Vielleicht auch in Verbindung mit meinem portablen Aufnahmegerät, damit später auch die Hörer noch von meinen Fragen / deinen gemachten Erfahrungen was haben.
Gruß,
Raiden
Nochmal so für die Skeptiker:
Zoe kann (je nach Ausführung) mit bis zu 43 kW Ladeleistung laden. Solche Ladesäulen werden derzeit von Tank&Rast entlang der deutschen Autobahnen an den Rasthöfen aufgebaut. Dort dauert das laden (je nach Modell der Zoe) beim großen Akku zwischen einer und 1,5 Stunden (0-80%). Die Ladesäulen die jetzt in den Städten und Gemeinden aufgebaut werden haben eine Ladeleistung von 22kW. Damit lädt man so 120 km pro Stunde nach. Aber diese Ladegeschwindigkeit können derzeit nur sehr wenige Elektroautos auch abrufen – die Zoe gehört dazu. Die Modelle von VW laden leider an diesen Ladesäulen nur mit viel weniger Leistung (man spricht von Schnarchladern). Daher bietet Renault mit der Zoe derzeit das alltagstauglichste Angebot, denn 22kW Ladesäulen gibt es am häufigsten.
Realistische Werte mit dem großen Akku sind 300-350 km im Sommer und 230 km im Winter. Meine Zoe hat noch den kleinen Akku und ich habe Reichweiten von 180 km im Sommer und 120 km im Winter (bei -15°C).
Meine tägliche Arbeitsstrecke sind 80 Kilometer (hin und zurück) und das ist kein Problem. Die Zoe ist bei uns das Hauptauto und wir werden unseren Verbrenner, sobald das Leasing ausläuft dann abschaffen. Wir sind zu dritt + zwei Hunde. Es funktioniert einfach.
Auch mit dem kleinen Akku habe ich schon weitere Fahrten in den Urlaub gemacht – es funktioniert einfach.