Was gab’s letzte Woche (Kai)
- Discord getestet
- Tschüss Urlaubsgeld! ETS2 Merchandising
- Tour mit dem Vater
- Mit der Gräfin unterwegs
- Wanderschuhe nach 15 KM keine Blasenbildung
- Coole Outdoor Zeitschrift
- Auf der Suche nach einer Waage
- GPS kaufen?
Was gab’s letzte Woche (Micha)
- letzte Woche Dienstag war MegaStau im Dreieck HB-HH-H
- ansonsten nur im Garten abgegammelt oder kleine Wandertouren mit Lady (FB) gemacht
- dabei tatsächlich auch wieder ein wenig Geocaching gemacht (LOUIS CIFER)
- und festgestellt ich brauche ein paar neue Klamotten und Gadgets
- und irgendwie bin ich gerade wieder in einer blauen Periode 😉
- AMAZON Shopping Tour
- Pool für den Hund (*)
- Outdoorhose von Fjällräven (*)
- Outdoorschuhe von Salomon (*)
- B&C T-Shirts (*)
- Daypack-Rucksack (*) von Local Lion
- VAUDE Trinkflaschen 0,75 ltr. (*) (Amazon Plus Produkt)
- Apple Watch Armband im Nike Style blau/schwarz (*) von KOBWA
- Hundepfeife mit Karabiner (*) von Ganzoo und Lanyard (*) mit Ausweishülle
- Urlaubsplanung geht weiter, man sollte sich eben früher kümmern…
- jedenfalls bin ich vom 23.06. bis 23.07. nicht dabei und mache Urlaub
- irgendwo…. vielleicht….. WENN ich noch was finde…
- jedenfalls bin ich vom 23.06. bis 23.07. nicht dabei und mache Urlaub
- Podcastprojekte gehen irgendwie auch nicht weiter, gibt es podcastmüde?
- habe zur Zeit nur meine PC-Favorites im Podcatcher (iCatcher)
Was gab’s letzte Woche (Dotti)
- Im Urlaub an der Mosel gewesen
- Kicktipp ist (für diese Saison) beendet – Sieger steht fest und bekommt den Wanderpokal
- LeseChallenge geht in die nächste Runde
- Pocketcast war am Sonntag down
- Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Blog/Podcast der Woche
- Micha: Der GeoCoinStammtisch ist umgezogen und hat einen neuen Feed
- Zeuch Feed
>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<
>>> Einen Tipp senden! <<<
Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!
Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!
Blog | Twitter | Telegram Newskanal | Telegram Kommentarkanal | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Audiokommentar senden | #RGDE Retro | Podcast abonnieren |
Kapitelmarken:
00:04:54.732 Kommentare der letzen Folge
00:10:46.749 Woche von Micha
00:52:23.031 Woche von Dotti
01:25:21.696 Raiden meldet sich kurz aus seiner Absteige
01:31:55.544 Woche von Kai
Sacht mal Jungs, hab ich da was übersehen? Warum wollt Ihr GPS Geräte an einen Gelegenheitscacher verticken? Das ist doch Kanonen auf Spatzen.. Ich habe zwar erst so ebbes über 100 Caches (diese aber immerhin aus fünf oder sechs Ländern) und habe jeden einzelnen von ihnen mit meinem popligen Handy gehoben. Mit c:geo lade ich mir den Kartenausschnitt auf dem ich mich befinde zuhause runter und hab dann auch alle Listings off-line vorliegen. (Mobil online geht natürlich auch) Dann filtere die aus die mir vom Gelände oder aus anderen Gründen nicht passen und hab dann eine schöne Liste auf der ich genauso schön sehen kann an was ich vorbeikomme UND es sind nur solche drauf mit Kriterien die mir passen.
Bevor Kai auch nur einen Euro für ein Garmin ausgibt sollte er vielleicht NULL Euro in diese App investieren. Annäherungsgenauigkeit hat bei mir ausgereicht das ich nur wenige DNFs hatte. Und vom Bedienkomfort ist das definitiv eingängiger als jedes GPS Gerät das ich bislang in der Hand hatte.
Zum Raiden: Amstetten ist da wo der Fritzl seine Tochter im Keller gefangen hielt und nicht sooo weit von Wien entfernt. Mir fällt gerade auf das Dir der Österreichische Autobahnverkehr doch liegen müsste, ich finde das immer sehr entspannt.
Nette Folge..
Ich HABE was übersehen. Ich stelle gerade fest das ich vergessen hatte das Kai ja veräppelt ist und ich da keine App kenne die ähnlich gut ist wie c:geo auf Android. Aber an alle Androider: Nix Garmin sondern c:geo!!!
Hallo,
@Taunide was für den einen eine gute Lösung ist muss das nicht für alle gelten. Bin selber kein Geocacher und hab mir ein eTrex 10 zugelegt. Nur zum Tracken von Touren und Wegpunkte für Fotos zu setzen. Optimal für mich. Lange Akkulaufzeit, Display immer an und die Möglichkeit alternative Karten aufzuspielen. Klar das kann man auch alles mit den Handy machen aber für mich eine gute Lösung. Und ins Geocaching kann ich mit den Gerät auch noch einsteigen.
Gruß unsuwe
@Micha: „Podcastmüdigkeit“ kenn ich auch. Es gibt Tage da höre ich einfach lieber Musik wenn ich mit dem Auto in Richtung Arbeit bzw. auch wieder retour düse. Dann gibt es wieder Tage an denen mir Podcasts lieber sind. Auch was das Aufnehmen betrifft kann ich dich voll und ganz verstehen. Bei meinem kulinarischen Podcast geht es mir momentan genau so wie dir mit deinen Projekten.
@Kai: Alternativ könntest du zum Schnuppern beim Geocaching unter iOS auch mal die App Looking4Cache probieren. Gibt davon auch eine Lite Version für 0 Euro bzw. eine Premium für ca. 5 Euro. Abraten kann ich nur von der offiziellen App von Groundspeak, die war schon immer, ist und wird … naja reden wir nicht drüber 😉 Ansonsten von den GPSrs her könntest du dir auch noch die Dakota Serie von Garmin anschauen. Wir hatten selbst neben unserem Oregon 350 für viele Jahre ein Dakota 20 im Einsatz und waren sehr zufrieden. Zu den PQs (Pocket Queries) noch kurz: diese kannst du dir nur erstellen, wenn du bei gc.com Premium Member bist. Bei „Standard“ Mitgliedschaft kann man das nicht machen. Alternativ könntest du hier dir die Plattform opencaching.de ansehen. Diese sollte in Deutschland ja wesentlich besser mit Dosen bestückt sein als hier in AT.
Grundsätzlich kann ich dir als Wanderer durchaus ein GPSr empfehlen, da es hier wirklich eine nette Ergänzung bzw. Hilfe ist. Kartenmaterial muss nicht zwingend von Garmin gekauft werden, hier haben meine Erfahrungen gezeigt, dass OSM Projekte wie zB die Reit- und Wanderkarte bzw. Freizeitkarte wesentlich genauer und aktueller als die von Garmin veröffentlichten Karten sind. Wenn du mehr Details willst können wir uns auch gerne mal am TS oder via Discord unterhalten. 🙂
Gruß in die Runde und beste Grüße aus Wien
Thomas aka tweezerAT
Hallo, gebe dann auch mal Empfehlungen für Tracking- Wander Apps unter iOs ab. Diese sind nicht fürs Geocaching geeignet. Kompass, Maps 3D, Pado und Pocket Earth. Die haben alle den Vorteil das man sich nicht anmelden muss und auch offline gehen.
Gruß unsuwe
Bin grade am Nachhören, also evtl. hat sich ja schon eine Lösung gefunden aber @Dotti: Allein fährt es sich mit dem Zug doch am aller schönsten. Ein paar Wochen vorher gebucht bekommt man eine ICE Reise für den Preis der Spritkosten und spart sich den Stau und Stress. Da fängt der Urlaub, frei nach Stoiber: äh, ja äh schon am Bahnhof an 😉