Folge 259: Mit Erkältung die AppleMusic am Ohr da bei der Urlaubsplanungen Vier gewinnt Shamless ist

Was gab’s letzte Woche (Raiden)

 

Was gab’s letzte Woche (Kai)

  • Coole Watchfaces für die Apple Watch erstellen
  • Wie bekommt man den Arsch wieder hoch???
  • Verlosung eines fitBAG für iPhone 6, 6s oder 7
    • Frage wie viele Kilometer habe ich auf dem Euro Truck Simulator bereits gefahren? Wer am nächsten dran ist gewinnt die Handytasche.

Was gab’s letzte Woche (Dotti)

Was gab’s letzte Woche (Gérard)

  • Cabrio reparatur
  • Solaranlage angebot liegt vor
  • Schwieriger Internetwechsel
  • Drucker Probleme
  • Was als nächstes spielen???
  • PS4 Wandhalterung
  • Urlaubsplanungen
  • Hey Boss ich brauch mehr Geld

Serie/Film der Woche

App/Programm der Woche

 

>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<

>>> Einen Tipp senden! <<<

Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!

Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!

Blog | Twitter | Telegram Newskanal | Telegram Kommentarkanal | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Audiokommentar senden | #RGDE Retro | Podcast abonnieren |

avatar
Planet-Kai
avatar
Dotti
avatar
Gerard Sasse

  • Download:

In dieser Folge sind zu hören:

Raiden

Kai

Dotti

8 Gedanken zu „Folge 259: Mit Erkältung die AppleMusic am Ohr da bei der Urlaubsplanungen Vier gewinnt Shamless ist“

  1. Moin,

    Zu SSL (https), es gibt keinen gesetzlichen ‚zwang‘ seine Seite per SSL auszuliefern (auch nicht für gewerbsmäßige Zwecke).
    Es gibt eine Sicherungspflicht für Personenbezogene Daten. Das bedeutet, das Datan aus z.B. Kontakt- oder Bestellformularen gesichert sein müssen. (Da hat das Land Bayern mal ziemlich viel Stress veranstalten).
    Ansonsten ist der Grund, das alle grade auf SSL umbauen jender, das Google anfängt nicht-HTTPS-Seiten zu benachteiligen in der Suche.
    Außerdem werden seit Januar in Chrome und Firefox nicht-HTTPS-Seiten, die ein Passwortfeld haben, als ‚unsicher‘ markiert (Hinweiß links neben der Adresse).
    Mitte bis Ende des Jahres kommt der Hinweis dann für alle nicht-HTTPS-Seiten und die Phase danach ist, das solche Seiten nur noch mit „Ja, ich bin sicher“-Button geöffnet werden.

    Ich finde, das ist insgesamt eine gute Aktion, denn wenn Seiten per HTTPS aufgerufen werden ist es wesentlich schwerer den Inhalt abzufangen (und/oder ggf. zu verändern).

    Postkarte vs. Brief im schnittsicheren Umschlag. Man sieht zwar von wem an wen, aber nicht was drin steht.

  2. Hallo Freunde der Mobilität,

    was meint Ihr denn dazu https://www.tanktaler.de/ ?
    Macht aus einem normalen Auto ein kleines SmartCar in dem es Daten vom Auto ausliest und in einer App visualisiert.

    Macht was draus !

    Bin im Juli in München und würde gerne zum Engelbert Strauss nach Bergkirchen fahren. Hat jemand von Euch Erfahrungen gemacht mit Elektro Autos die man mieten kann ? Meine ich komme mit öffentlichen Verkehrsmittel nicht hin.
    Frühstück Empfehlungen werden auch gerne angenommen.

    LG

    MacDSum

    • Der Tanktaler verwandelt zunächst einmal ein normales Auto in eine Datenschleuder, die alle gesammelten Daten fröhlich an jedermann weiterverhökert.
      Weder dieses Geschäftsmodell, noch Erfassung der Daten selber ist bahnbrechend neu.

      Google Maps meint übrigens, daß Du mit ÖPNV zum Handwerker-Prada Laden kommst. 😉

      • Naja es ging mir jetzt nur um die Technik und was damit heute gemacht wird ! Könnte auch sein das eine Versicherung sowas als Bedingung für einen Versicherungstarif vorschreibt.

        Durch das Zusammenführen von Bewegungsdaten z.b. vom Handy, Deinem surfverhalten bzw. App Nutzung und dem Einsatz von Kreditkarten kommst Du zum gleichen Ergebnis. Mit weiteren Daten lässt sich das immer mehr schärfen. BigData eben !

  3. Moin, liebe Raidenger-Truppe!

    Sehe ich das richtig, dass hier bisher noch niemand bei Kais Gewinnspiel mitgemacht hat? Das geht ja gar nicht! Da ich meiner Tochter mein iPhone 6 vermacht habe und die das bisher ohne Hülle nutzt, nehe ich einfach mal die Gelegenheit wahr und tippe den km-Stand. Mein Tipp: 45.000 km.
    Ansonsten möchte ich die Gelegenheit noch kurz nutzen, mich bei allen Team-Mitgliedern für den tollen Podcast jede Woche wieder zu bedanken, ihr seid echt spitze!

    Gruß,
    Norbert

  4. Stimmt. Gewinnspiel. Würde sagen 7654321 km.
    Ansonsten war es wieder eine gute Sendung. Auch das wieder was von regede Challenge kam. Und Gerard kann ruhig öfters kommen. (In die Sendung)

Kommentare sind geschlossen.