Folge 254: Wenn das rauchfreie Klebemonster an Silvester mit Rick Future im angebrannten Goulasch seine Armbanduhr übers eBook LTE verkauft und die Simply Static eh fürn Orsch ist

Was gab’s letzte Woche (Raiden)

 

Was gab’s letzte Woche (Urbivan)

  • Danke für die spontane Einladung
  • normale Arbeitswoche auch zwischen den Jahren
  • endlich LTE auf dem Smartphone dank Dual-Sim
  • neues Tablet (Android) gabs oben drauf
  • Freitag, das große Kochen für palk und Familie 

Link zum Video

  • Silvester bei palk mit Familie
  • Rakete zerstört Wohnung von Urbis Mutter
  • Rauchfrei werden, Dampfer testen

Was gab’s letzte Woche (Micha)

  • Danke an das Klebemonster (nix Hoody! – Makingtracks.de – Kapuzenpullover)
  • Silvester mit “LADY” alleine gewesen aber sie hat nur geschnarcht
  • Angefangen den neuen Kalender von Moleskine zu befüllen
  • schönes Hundeforum (Polar-Chat) entdeckt
  • Gassigänge werden immer länger (Ansporn durch App) (iOs)
  • trotz eher schlechter Rezensionen mal wieder ein Armband für die AppleWatch geshoppt

 

Downloadzahlen der Woche

Downloads_Analytics_2016

 

Gute Besserung an die Kreuter Sabine

Blog/Podcast der Woche

  • Raiden:
    • schlank + gesund mit Patric Heizmann | Abnehmen | Fitness | Ernährung | Motivation [Webseite] [Feed]
    • Das Podcast Versuchslabor [Weseite] [Feed]
    • Der Elitehörer unterwegs [Webseite] [Feed]
  • Micha
    • DANIEL BIALLAS aka DER BROMBEERFALTER zu Gast bei der Podrevue [Webseite] [Feed]

Buch/eBook der Woche:

  • Urbivan: Transport 3 – Todeszone / Phillip P. Peterson / Teil 3 der Sci-Fi Reihe

 

 

>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<

>>> Einen Tipp senden! <<<

Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!

Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!

Blog | Twitter | Telegram Newskanal | Telegram Kommentarkanal | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Audiokommentar senden | #RGDE Retro | Podcast abonnieren |

In dieser Folge sind zu hören:

Raiden

Micha

Urbivan

10 Gedanken zu „Folge 254: Wenn das rauchfreie Klebemonster an Silvester mit Rick Future im angebrannten Goulasch seine Armbanduhr übers eBook LTE verkauft und die Simply Static eh fürn Orsch ist“

  1. Die Hörspielserie Rick Future kenne ich noch aus meiner „Vor-Napster-/Spotify-/GoogleMusic-Zeit“, also zu Zeiten, in denen das Streaming von Musik/Hörbüchern noch nicht en Vogue war. Hört gerne mal rein, für SciFi-Fans sicherlich nicht schlecht.

    Antworten
  2. Ich habe meiner Freundin zu Weihnachten einen „Dampfer“ geschenkt. Natürlich in ihrem beisein. Sie musste es mal selber in den Händen halten und auch mal ausprobieren. Seitdem ist sie komplett von Zigaretten weg, sozusagen von heut auf morgen und sie vermisst gar nichts. Der Konsum lag vorher bei grob einer Schachtel am Tag (keine Maxigröße). Eine kleine Flasche mit Liquid reicht ihr ungefähr für 6 Tage und so eine Flasche kostet rund 5-6 Euro. Nach Aussage des Verkäufers muss ca. alle 4-6 Wochen der Verdampfer neu gekauft werden mit ca. 30 Euro (noch nicht nachgeprüft). Also insgesamt gesehen eine große Geldersparnis gegenüber der Zigarette. Inzwischen hat sie einen Effekt an sich bemerkt, daß sie besser riechen und auch wieder schmecken kann. Ob das jetzt der Dampfer ist kann ich nicht sicher sagen, von diesem Vorteil wird aber auch gesprochen. Wie Urbi schon sagte, die Verbrennungsrückstände sind nicht mehr da und was die Inhaltsstoffe im Liquid machen ist auch noch nicht so ganz sicher. Aber ein großer Vorteil in meinen Augen beim dampfen ist, man kann den Nikotingehalt im Liquid steuern und sich auch langsam vom Nikotin „entwöhnen“. Für meine Freundin kam es nicht in Frage von heut auf morgen mit dem Rauchen aufzuhören. Momentan dampft sie mit 10 mg Nikotin und hat sich schon ein Liquid mit 6 mg gekauft. und dann kann man es langsam weiter runtermixen bis auf 0 mg. Ihr Ziel ist es sich dadurch langsam vom Nikotin zu entwöhnen. Ob dann das dampfen ganz wegfällt ist noch dahingestellt. Auch ich bin dadurch kein Passivraucher mehr und es stinkt nicht mehr nach Rauch, Mundgeruch auch ade, Küssen ohne Zigarettengeschmack. Angeblich kommt ja da nur noch Wasserdampf und momentan ein angenehmer Vanillegeruch raus. Sie hat in ihrer Wohnung nur in einem Zimmer geraucht, aber auch hier ist bereits schon ein besseres Klima wieder zu merken. Wenn die Wände dann auch noch neu gestrichen werden, gibt es keine Rückstände mehr in Zukunft in diesem Raum. Inzwischen ist sie voll begeistert, weil es für Sie momentan nur Vorteile gibt. Der einzige Nachteil ist, man muss sich rechtzeitig um Nachschub der Liquids kümmern, denn die gibt es nicht überall wie Zigaretten zu kaufen. Aber das ist ja nur eine organisatorische Angelegenheit. Es gibt natürlich noch weitere Vorteile, wie z. Bsp. keine Brandflecken mehr, keine Feuergefahr und weniger Zigarettenstummel in der Umwelt. Ich finde, für jemand der mit dem Rauchen aufhören möchte und meint, es nicht von heute auf morgen zu können ist es sicherlich eine gute Alternative sich langsam vom Nikotin über das Dampfen zu entwöhnen. Ich bin gespannt wie es weiter geht…

    Viele Grüße
    minilancelot

    Antworten
    • Servus minilancelot,

      es mag zwar auf lange Sicht kostengünstiger sein, und auch die Wahrnehmung und das riechen und schmecken verbessern, aber ich persönlich denke das man von einer Sucht in die andere kommt.

      Wenn man aufhören will, muss es einfach im Kopf klick machen. Das mit dem Dampfen macht eine stinkende Sache nur augenscheinlich angenehmer(Nur meine Meinung).

      Auch das mit dem entwöhnen liest sich erst mal gut, aber ich persönlich als ex-Raucher(14Jahre) denke, dass es nichts mit dem Nikotin zu tun hat, sondern eher mit dem doing an sich(Eine Rauchen gehen, irgendwas mit den Händen machen, ich fühle mich gestresst, also eben eine rauchen). Als ich von heute auf morgen aufgehört hatte, habe ich dann meine Tapeten komplett runtergerissen, da sich der Rauch überall festgesetzt hatte.

      Fazit zum Dampfen: Für dich als Partner wird es angenehmer ^^

      Gruß,
      Raiden

      Antworten
      • Hallo Raiden,

        da magst Du in vielen Dingen Recht haben. Ich denke auch, daß dein genanntes „doing“ bei ihr sehr großen Raum einnimmt. Aber das alleine durch die Umstellung schon einmal Vorteile erreicht worden sind ist in meinen Augen und auch für Sie für einen Menschen, der erstmal noch nicht bereit ist mit dem Rauchen aufzuhören, ein Erfolg. Komplett mit Rauchen aufhören ist immer der bessere Weg, aber in dem Fall von meiner Freundin erstmal ein kleiner Schritt in die in großen Anführungsstrichen „gesündere“ Richtung.

        Gruß
        Silke

        Antworten
        • Sorry, nochmal ich. Das „gesünder“ nicht falsch verstehen. Darunter versteh ich nur, daß die giftigen Verbrennungsstoffe vom Tabak nicht mehr vorhanden sind und sie wieder besser riechen und schmecken kann. Gesund ist es deswegen noch lange nicht.

          😉

          Antworten
    • Hallo unsuwe,
      es gab Rauchmelder in Wohn- und Schlafzimmer. Diese müssen auch angeschlagen haben. Der Feuerwehr ist es auch ein Rätsel das kein Nachbar diesen beißenden Geruch wahrgenommen hat. Vielleicht nimmt Lärm und Geruch durch die Feuerwerkskörper an Silvester keiner so richtig wahr. Leider alles nur Spekulationen.

      Grüße Urbivan

      Antworten
  3. Hallo Ihr Lieben,
    vielen Dank erst einmal für Euren Tollen Podcast. Er versüßt mir so einige Zeit beim Spazierengehen und lässt mich dann doch noch mall eine kleine Runde mehr drehen. Obwohl ich eigentlich schon wieder am Auto angekommen bin. Da geht es mir so ähnlich wie den Micha, der mit seiner Hunde App dann doch nochmal eine Schleife mehr dreht.
    Und da komm ich auch gleich zu den Thema wo ich eine Frage an den Micha habe.
    Mir kommt es bei den Aktivitätstracker von Lady recht wenig vor, dass Sie nur ca. 10% mehr wie Du am Ende einer Tour hat.
    Auf was für ein Track Einstellung hast Du den ihr Halsband programmiert?
    Es gibt da zwei verschiedene:
    „Im Basis Modus in welchem der Tracker alle 2-60 Minuten ein Standortaktualisierung vornimmt kann die Distanz daher von der tatsächlichen abweichen.
    Wenn Du den Tracker allerdings in den Live Modus versetzen dann sind die Distanzen sehr akkurat (Update des Standortes alle 4 Sekunde).“
    Der Basismodus ist halt wirklich nur wenn der Hund die ganze Zeit strick neben dir läuft ok. Aber der Live Modus sollte da genauere Zahlen Liefern. Allerdings auch einen deutlich schneller leerenden Akku. 😉
    Liebe Grüße aus den ganz hohen Norden und macht weiter so. Ich höre Euch sehr gerne zu.
    Jan

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

*