Folge 240,5: #rgdeec bei Nights of the Pods am 2.10.2017 um 01:00Uhr in der Nacht

Wir haben spontan bei Nights of the Pods vom Raucherbalkon mitgemacht.

>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<

>>> Hier gehts zum Hoererblog <<<

>>> Einen Tipp senden! <<<

Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!
Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!
Twitter | Facebook | Telegram | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Audiokommentar senden | #RGDE Retro



  • Download:

2 Gedanken zu „Folge 240,5: #rgdeec bei Nights of the Pods am 2.10.2017 um 01:00Uhr in der Nacht“

  1. Hallo Jörg,
    nicht auf die Rezepte fallen die Verbraucher rein, in erster Line, auf die
    Versprechungen: (Sodbrennen, Bluthochdruck und den zu dicken Bauch, Leistungsfähigkeit des Gehirns, stärken das Herz, schützen vor Hautalterung, den Energiestoffwechsel, bauen gesundes Gewebe auf, Chia Samen helfen dem Körper außerdem dabei, Krankheiten vorzubeugen und zu bekämpfen u.m.w.)
    Und all das ohne Belege, wenn das nicht Voodoo ist „wie du schreibst“ was sind die markigen Marketing Sprüche dann ?

    Jetzt wird es sportlich! ( Kommentar-Schreibern was zu unterstellen )

    Jörg :(„Wer noch nie mit solchen Lebensmitteln etwas zubereitet und probiert hat, sollte es erst versuchen, bevor er Urteilt. Ich gehe mal davon aus, das der Kommentator Testversuche unternommen hat.“)

    JA SICHER ! habe mir 2010 3 Beutel a350g Samen gekauft, anhand der markigen Marketing Sprüche, die vor 6 Jahren noch nicht so laut waren,
    und muss sagen nach dem verzehr der 3 Beutel……. das kann man auch mit Leinsamen, Leinsamen Schrott oder Brennensselsamen abdecken, für nicht so viel Geld und mit einem nicht so weiten Weg zum Verbraucher.

    Jörg : ( Ich baue dieses tolle Lebensmittel immer häufiger ein, um Lebensmittel anzudicken oder auch mit Nährstoffen anzureichern. Sie bekommen mir super und ich habe bis jetzt noch keine negativen Erfahrungen gemacht.)

    Mit mit Nährstoffen anzureichern auch so eine Marketing Aussage der Lebensmittel Industrie …….. Super !
Sollten wir nicht Lebensmittel essen die von Natur aus schon Nährstoffe enhalten und nicht die Nährstoffe dann noch selber darüberstreuen ?!
    Was sind das dann für Lebensmittel ?!?
    Das kommt mir alles so vor, mit der exteren Zugabe von Nährstoffen und Nahrungsergänzungsmitte wie im guten alten Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ von Hans Christian Andersen.

    Jörg : https://www.24-stunden-diaet.de/tag/gesattigte-fettsauren/

    Das die Webseite ein Verkaufs-Seite von Herrn Achim Sam dem Ernährungswissenschaftler 🙂 ist ist wo er seine 24 Stunden Diät verkauft und sein EbooK verkauft ist JA klar !
    (Teile von von dem Link mit dem Fett ist sind richitg und Teile nicht, schade)
    Hier die „einzige Wahrheit über die Fett-Säuren“ 😉
    https://www.chemie.de/lexikon/Fettsäure.html

    https://de.wikipedia.org/wiki/Fettsäuren

    Jörg : (Ich meine: Und zum dritten Mal werden Äpfel mit Birnen verglichen. Ich würde wahrscheinlich Schiffbruch erleiden, wenn ich mit diesen Lebensmitteln meinen Smoothie andicken sollte.)

    Ja Jörg wenn wir Lebensmittel vergleichen, vergleichen wir Äpfel mit Birnen von
    den Werten.

    Smoothies (zu englisch smooth, „fein“, „gleichmäßig“, „cremig“)
    Sollten von der Herstellung „gleichmäßig“, „cremig“ sein und warum das ganze nach der Herstellung noch„eindicken“ ?
    Und das man kein Rapsöl zum „eindicken“ nimmt ist uns ja sicher allen klar,
    wenn „eindicken“ dann mal mit Leinsamen Schrott oder Brennensselsamen.

    Jörg : (Aber Chia-Samen sollen wegen fehlender Studie schlecht sein? Kann ich nicht nachvollziehen)

    Habe nicht gesagt das der Chia-Samen schlecht ist, habe mit den beiden Links darauf hingewiesen was es an Studien gibt und was die Studienlage aussagt!
    und keine Aussage getroffen wie die markigen Marketing Sprüche die alles
    sagen aber nicht den Verbaucher belegen!
    Jörg : ( (Wer von Euch hat sich wirklich diese englischsprachigen Sachen unter den geposteten Links durchgelesen? Mir war das echt zu anstrengend. )

    Ich! und so schwer und „fachspezifisch“ war der englische Bericht nicht.

    Jörg : Ich meine: Wo wir so schön Äpfel mit Birnen vergleichen, möchte mal folgendes Beispiel anbringen:1 kg Chia-Samen verursacht bei Produktion und Transport ca. 90g CO2.)

    Jörg da kannst Du uns ja sicher die Quelle für geben.

    Sicher meinst Du 90g CO2. pro 1 kg bei 1000km Schifffahrtsweg.

    Jörg: (Bei der Herstellung von 1 KG Emmentaler werden ca. 8,5 Kg Co2 produziert. Hier sehe ich mal von dem Methan und anderen Umweltschädigungen ab. Dazu muss man noch Verpackung und Transport rechnen.)
    Jörg da kannst Du uns ja sicher auch die Quelle für geben.

    Über die Umweltschädigungen von der Lokalen Käse Produktion im
    vergleich zur Umweltschädigungen von Samen die mit dem Schiff über
    die Meere geschifft werden läss träflich streiten:

    Links anbei:
    CO2-EMISSIONEN DER SCHIFFFAHRT BISHER STARK UNTERSCHÄTZT
    in deutsch und lesenswert
    https://www.greenpeace.de/themen/klimawandel/ursachen-klimawandel/co2-emissionen-der-schifffahrt-bisher-stark-unterschaetzt

    Mythos klimafreundliche Containerschiffe in deutsch und lesenswert
    https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/verkehr/schifffahrt/containerschifffahrt/16646.html

    Die 15 größten Seeschiffe stoßen mehr Schwefeloxide aus als alle Autos weltweit in deutsch und lesenswert
    https://www.notopia.net/blog/2306/kreuzfahrtschiffe-schwefeloxid

    .Emissionen durch die Schifffahrt in deutsch und lesenswert
    https://de.wikipedia.org/wiki/Emissionen\_durch\_die\_Schifffahrt

    Jörg: (Ich hoffe, es wird klar, was ich mit diesem Vergleich sagen möchte. Man sollte nicht mit Vergleichen argumentieren, die aber auch gar nichts miteinander zu tun haben.)

    Denke schon Jörg das man Lebenmittel , von den Nährwerten oder
    der Produktion, oder dem Transportwegen sicher vergleichen kann.
    ( Chia-Samen gegen Leinsamen )

    Jetzt wird es wieder sportlich! ( Kommentar-Schreibern wieder persönlich was zu unterstellen)

    Jörg (Ich denke, das der Kommentarschreiber auch Kaffe, Tee oder Ähnliches trink.)

    Nein, den Kaffee und Schwarz -Tee, Grün-Tee, trinke ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr und Ja Kartoffeln esse ich und die müssen auch nicht weit transportiert werden ;-)

    Jörg ( Ich meine: Weil wir es so lieben, werde ich auch hier einen Vergleich anstellen. Was kostet ein I-Phone in der Herstellung? Man munkelt so um die 150 Euro. Was fällt uns da auf? Mal abgesehen, das es meist aus Fernost angeliefert wird, schert sich fast Niemand einen feuchten Kehricht um solche Nebensächlichkeiten.)

    Ja da sollten wir aber mal langsam, über die Nebensächlichkeiten nachdenken gerade für die nächsten Generationen und auch wenn man Kinder hat sollte man das mal durch denken, handeln und nicht Blind in den Konsum verfallen, wann soll sich denn da was ändern? Wenn nicht jetzt ?
    Und JA Jörg wie Du oben geschrieben hast ist das ein Vergleich der geht nicht ! Lebensmittel geht ein Elektogerät ;-)
Dann auch so Angaben wie ( Man munkelt so ) und welches I-Phone kostet
    150Euro in der Herstellung? Das sind alles wieder so schwamige Angaben wie die von dem Chia-Samen Marketing ( bauen gesundes Gewebe auf, Chia Samen helfen dem Körper außerdem dabei, Krankheiten vorzubeugen ) 😉

    Jörg: (Des Weiteren komme ich mit 1kg Chia-Samen für 4,50 Euro locker 2 Monate aus. Der Preis ist für mich bei 7,5 Cent/Tag also echt gut zu verkraften.
    Genau. Gut bemerkt. Ich habe meine Chia-Samen zu fast der Hälfte des Preises bekommen, wie er im Kommentar als günstigster Preis ermittelt wurde. Das zeigt mir ein weiteres mal, das hier mit schlampiger Recherche argumentiert wurde.)

    Jetzt wird es wieder sportlich! ( Kommentar-Schreibern wieder persönlich was zu unterstellen und dann noch schlampige Recherche, das ist dann an die gegen Kommentar Kultur der Neuzeit einfach mal personlich werden ( Super\_sportlich! ) Danke Jörg!

    Dann teile den Chia Verbauchern doch bitte Deine Einkaufsquelle mit damit der Wettbewerb für günstige Preise eröffet ist und sich der hochpreisige Markt reguliert und die Chia Welle abflacht. Alle danken es Dir!

    Jörg: (Wenn man jetzt aber auf diese Chia-Samen so eindrischt, kann man eventuell dem Einen oder Anderen die Möglichkeit nehmen, Chia-Samen mal zu probieren. Hier braucht nur jemand diesen, aus meiner Sicht blöden, Kommentar zu ergooglen. Schon hast Du einen Menschen, eventuell negativ beeinflusst. Das finde ich nicht gut.)

    Richtig Jörg, habe auch nicht alles verteufeln! ( kenne die Chia-Samen )
    habe aufgezeichet was die Marketing Sprüche sind und mit was für Flachen Texten der Verkauf befeuert wird (Chia Samen helfen dem Körper außerdem dabei, Krankheiten vorzubeugen und zu bekämpfen u.s.w.)

    Das Du Dir wegen meiner Meinung zu dem Thema Chia-Samen hier
    in dem Blog so eine Kopf machst ist nicht nötig, Ihr könnt den Text löschen.
    Da ist der Impact in Netz viel viel grösser mit den markigen Marketing Sprüchen
    als meine Kommentar, und Jörg wer rettet die anderen Verbraucher? die im guten Glauben dem Marketing Sprüchen auf den Leim gehen ?

    ein Beispiel :
    Chia Samen – eine starke Waffe gegen Krebs

    https://naduria.de/gesundheit/krebs/

    Das ist was man nicht gut finden kann und das hat sicher auch mehr Impact als alles was hier geschrieben wurde.
    Gruss
    Tim

    P.s.
    Raiden lösch dann die beiden Kommentare besser! Wie der Jörg schreibt :
    ( Aus meiner Sicht blöden, Kommentar zu ergooglen. Schon hast Du einen Menschen, eventuell negativ beeinflusst. Das finde ich nicht gut.)

    Das ist halt wie im guten alten Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ ………

    P..s.s.

    Jörg so schreibest Du als die Stimme des Herz (SendeGarten)
    (am04/09/2015) :

    Jetzt mache ich hier mal Schluss. Sei einfach Du selbst und versuche nicht, hier irgend jemanden etwas zu beweisen. Ich werde weiterhin auf Chiasamen stehen und Du gehst mir im Moment am Arsch vorbei.
    Gruß Bobsonbob

    Jörg, habe nur auf Deinen Kommentar geantwortet, und jetzt keine Dialog mehr ?!? Muss mir und anderen nichts
    mehr beweisen, und Danke für den freundlichen Schlusssatz , Du Stimme des Herzens

    Antworten
  2. Moin,
    coole Zwischenfolge, super Anfang 🙂
    Interessante Zusammenfassung, auch wegen der Schilderungen des unbekannten Podcasters, der Sportmuffel, der statt am PC nun die Podcasts beim Spaziergang hört. Ihr hättet euch mal vorstellen sollen 🙂
    Cheers, MisterL

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu MisterL Antworten abbrechen

*