Folge 244: Wenn der Teufelsgeiger bei Spotify auf den Hund kommt und einen Outlander mimt während er eine Kokosschokokussmupfel vernascht

Was gab’s letzte Woche (Kai)

Was gab’s letzte Woche (Dotti)

Was gab’s letzte Woche (Micha)

  • Das ATV steht nun beim Händler und wird fit gemacht
  • Sonntag ist Wiegetag – Der Hund nimmt zu und ich nehme ab (-2,3 kg)
  • Amazon Shopping – nur jede Menge Hundekram …
  • Frauen (pah) – auf der Suche nach ‘nem neuen Privatwagen (VW Caddy 4, Flügeltüren, Automatik, Diesel)
  • ich verbringe immer weniger Zeit im “Neuland

Entfetten der Woche  [Es wird angezapft]

  • Update:18.10.2016
  • Schicke uns Vorschläge / Tipps / Links / Motivation / Audiokommentare per

Verfasse einen eigenen Artikel zum Thema auf unserem Hörerblog

Blog/Podcast der Woche  

>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<

>>> Hier gehts zum Hoererblog <<<

>>> Einen Tipp senden! <<<

Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!
Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!
Twitter | Facebook | Telegram | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Audiokommentar senden | #RGDE Retro



  • Download:

In dieser Folge sind zu hören:
Kai
Micha
Dotti

1 Gedanke zu „Folge 244: Wenn der Teufelsgeiger bei Spotify auf den Hund kommt und einen Outlander mimt während er eine Kokosschokokussmupfel vernascht“

  1. Liebe Raidengers,

    ui schnell noch ehe die neue Folge losgeht =) Hab zwar kurz auf Twitter schon Bescheid gegeben aber hier nochmal: Nachdem ich quasi im Podcast von Euch gefragt wurde: Update auf 10.1 sollte kein Problem sein – da das Kind mit dem Bade eh schon ausgeschüttet wurde und 10.0 drauf ist 😉 Die Unterversionen, also alles was nach dem Punkt kommt, sollte in der Regel nicht viel ändern, wichtig sind die Versionen vor dem Punkt quasi.

    Beim 5s würde ich mir da keine großen Sorgen machen. Der Sprung von den 32 Bit auf den 64 Bit Prozessor war von 5 auf 5s, insofern alles gut. Kurze Erklärung: 32 Bit, 64 Bit – kann man sich vorstellen wie die Umstellung der langen Postleitzahlen in Deutschland. Die neuen Versionen sind jetzt sehr stark auf 64bit optimiert, auf meinem 5er Testgerät macht das schon deutlichere Probleme. Denke nächstes Jahr mit iOS 11 wird es dann kritisch, übernächstes Jahr wirds keine Updates mehr geben – sofern Apple bei seinem Zyklus bleibt. Aber da ist die gute Dotti dann ja eh nach Plan vom iPhone 5s weg.

    Wegen Updates generell: Allein aus Sicherheitsgründen sollte man die schon so lange es geht machen – und sich Gedanken um den Umstieg machen wenn es keine mehr gibt.

    War wieder eine schöne Folge – gerade die Stelle mit den Updates war lustig – wollte beim Laufen quasi die Antwort schon heraus rufen – als ich dann Michas Aufforderung hörte musste ich vor lauter lachen sogar meinen Lauf unterbrechen (Raidenger ist immer Halb-Marathon Nahrung ^^)

    Freu mich auch schon auf den zweiten Durchgang RGDE-EC – bin schon seit über nem Jahr bei Freeletics und stoße jetzt auch zu euch in der Trainingsgruppe.

    LG aus Wien,
    Jan

    P.S.: Bin schon gespannt ob und wenn ja wer teilt ;p

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

*