Was gab’s letzte Woche (Bob)
- Blablacar. Bobs Lovecar?
- Skat mit Freunden, statt Podcasten mit Raidengers.
- Laufschuhe sind da. Nur der Laufstiel ist (mit Schuhen) ungewohnt.
- Gurkentage in Golßen waren super. Gute Stimmung und viel Bier.
Was gab’s letzte Woche (Kai)
- 4 Jahre Planet-Kai
- Büro Tassen bekommen
- Von @geni256
- Von @Telekom_hilft
- Ich muss mir wohl ne Kaffeemaschine besorgen
Was gab’s letzte Woche (Dotti)
- Samstag endlich wieder auf “kleine” E-Bike-Tour
- Abends mit Raiden zum Alpin Coaster (https://www.alpsee-bergwelt.de/spass/alpsee-coaster.html) – war aber viel zu voll.
Alternativ zum Abendessen ins Dorfhaus Thalkirchdorf essen gegangen. - Sonntag: 4,5-km-Runde bei 28,5 °C durch kühleren Eistobel in Maierhöfen (https://www.eistobel.de/)
- Anschließend Einkehr in der Alpwirtschaft Butterblume
- Hörer/innen-Treffen im Waldgasthaus “Zum Tobias” im Kemptner Wald mit Jörn Schaar & Frau, Raiden 😉 , Silke alias Minilancelot, Jens und Hilarmontus von Wikipedia.
Was gab’s letzte Woche (Jan @Finariel)
- STS – Steiermark war schon richtig, heißt aber Steinbäcker, Timischl, Schiffkowitz. Bekannteste Lieder: Irgendwann bleib i dann dort, Fürstenfeld, Großvater, da kummt die Sun
- Sticker und Notebook Hüllen (Foto)
- Kino – Tarzen, Turtles, Jason Bourne, Suicide Squat am Donnerstag
- Einkäufe: Laybag, Android Zweitgerät (Honor 5C), Dell T20 Server, einiges AliExpress Zeug, Comics
- Urlaub ab Freitag – No Mans Sky
- Samstag lange Nacht der Liliputbahn im Wiener Prater
- Sonntag: Brunchen in Haubenlokal am Wiener Ring, Pokémon spielen, Halbmarathon
- Montag: Wildttierpark (Foto)
- Dienstag: Chinese „Wokhaus“ – See (Foto)
- NFC Sticker Spielerein, Server
- Podcast produzieren lernen – neues Projekt demnächst
- Nächste Woche Urlaub in Kroatien
Was gab’s letzte Woche (Gerard)
- Besuch auf dem Öcher Bend
- TP Link Powerlan
- Womo endlich wieder voll einsatzbereit
- Gérard allein zuhause.
- Podstock voranmeldung
- Urlaubsplanung für 2017
Was gab’s letzte Woche (Klaus)
- Amazon : Lila Farbgebung Kugel LED Lichterkette Von flowerglow für Tochter #2
- Baustelle vor dem Haus (immer noch) Kanalsanierung ganze Woche Alarmbereitschaft
- Kinder haben Ferien Papa nicht d.h. so oft wie möglich Home Office machen
- Dienstag : Face of Death Folge 010 Das Mörder Hotel aufgenommen
- Donnerstag : Cachefrequenz als Muggle Begriffe zum Thema Geocaching erklären
- Wochenende und Feiertag : Rufbereitschaft für Go Live wie erwartet alles ruhig schade um die Zeit
- Premium Version vom uPod Podcatcher gekauft (PlayStore)
- Sven Wiegand Vortrag auf der ppw15b
Serie/Film der Woche
- Kai: Es ist kompliziert (Amazon Prime)
- Jan @Finariel: Chuck (Amazon)
Blog/Podcast der Woche
- Bob: Delasaster Cast (Feed)
- Dotti: Jörn Schaars feiner Podcast 119 (Feed)
- Klaus: Psychcast (Feed)
#PodstockDE Bilder und RSS-Feed der Woche
- Michael Vogt [Twitter] [Flickr]
- Dennis Fuisz [Twitter] [Flickr]
- Michael Kopp [Twitter] [Flickr]
- Marlen [Twitter] [Dropbox]
Feed aller Folgen von #PodstockDE 2016 zusammengeschustert von HerrvonSpeck [Twitter]
>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<
>>> Hier gehts zum Hoererblog <<<
>>> Einen Tipp senden! <<<
Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!
Bei einingen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!
Twitter | Facebook | Telegram | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Audiokommentar senden | #RGDE Retro
In dieser Folge sind zu hören:
Bob
Kai
Dotti
Jan
Gérard
K. Backhaus
Hi Leute,
ich bin superpositivüberrascht, das bei Abwesenheit vom Sven doch so viel toller Content hier aufgeschlagen ist. Bin grad mittendrin und find das Teamspeakatmo und vor allem den Gast-Darth-Vader herrlich (kurz vor der 1 Stunden Marke)
Moin,
da es ja wiederholt zu Verwirrungen kommt was Router, WLAN und so weiter angeht, hier mal eine kleine Übersicht, denn so ein handelsüblicher „Router“ (nachfolgend Fritzbox) ist mehr als was man technisch unter einem „Router“ (nachfolgend Router) versteht.
Technisch ist ein Router dafür da Internetpakete zwischen verschiedenen Netzwerken zu vermitteln. Also beispielsweise zwischen Heimnetz und dem Internet. Nicht mehr und nicht weniger.
An einer Fritzbox ist zusätzlich aber auch noch ein „Switch“, zu dem gehören die LAN-Anschlüsse. Ein weiterer (interner) Anschluss ist am Router angeschlossen, damit der Switch über den Router die Pakete ins Internet schicken kann.
An noch einem internen Anschluss ist ein „Access Point“ angeschlossen. Diese Komponente macht letztendlich das WLAN auf, ist auch eine Art Verteiler, aber kein „Switch für Funk“.
Das kann man sich auch alles einzeln hinstellen, also einen Router mit 2 Anschlüssen, einen fürs Internet und an den anderen kommt der Switch. An den Switch schliesst man dann einen PC an, oder einen Access Point. Die Hersteller komibieren das aber alles zu einer Fritzbox.
Wenn die Geräte entsprechend eingestellt werden kann man theoretisch auch eine Fritzbox nur als einen zusätzlichen Accesspoint benutzen, aber das gibt die Software meistens nicht her. Wenn man’s dennoch so macht handelt man sich nen Sack voll anderer Probleme ein, da so eine Fritzbox auch noch drölfzig andere Funktionen enthält.
Gruss MisterL
Die Dotti ist jetzt festes Teammitglied!! Prima, noch mehr Frauenpower tut diesem eh schon super Podcast gut! Aber mal sehen, wie Dotti Ihre Erlebnisberichte zwischen der Hörmupfel und dem Raidenger aufteilen kann, ohne zuviel doppelt zu erzählen. Aber dieses Kunststück müssen ja auch andere Teammitglieder zustande bringen.
Diese Folge mit ihrem bunt zusammengewürfelten Podcasterhaufen hat mich prima beim Unkraut jäten unterhalten. Weiter so…
Übrigens, das Otterbox Defender Case gibt es nun für das iPad 4 Mini auf Amazon (wurde im letzten Blog nach gefragt):
https://www.amazon.de/OtterBox-Defender-Case-Apple-%C2%A0Schwarz/dp/B00Z7T2I54/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1471693275&sr=1-1&keywords=otterbox+defender+ipad+mini+4?tag=waschlos-21
Ja isses denn die Möglichkeit? Ihr Verrückten kratzt ja an Vogonenlänge.
Sehr schöne Folge in Überlänge mit tollen Stimmen von denen ich heute nur zwei hervorheben möchte:
Dotti als festes Mitglied ist wie ich schon mal bemerkte eine Bereicherung. Und das nicht nur weil sie die holde Weiblichkeit vertritt, ich finde Ihre Themen und Aktivitäten sehr spannend.
Zum Zweiten fand ich den Besuch von Jan sehr spannend da ich durch meine Frau bedingt eine starke Bindung an Wien habe und eine österreichische Färbung sowohl in Tonfall als auch Perspektive sehr schätze.
Zufälligerweise kommen wir gerade aus Istrien zurück und ich hatte da eine wirklich schöne Zeit an der Westküste. Viel vergnügen.
Nach der Rückkehr wäre ein weiterer Besuch mit Reiseerlebnissen sehr gut für eine Wochenzusammenfassung 😂😗
Auf jeden Fall hat diese Sendung wieder bewiesen das Personal Podcasts auch im Dialog funktionieren und nicht vorrangig im Monolog.
Schicke Nummer, auch ohne den Chef, der Stellv. hat die Zügel wunderbarerweise angenehm lose gelassen.
Gegen Ende klang es so als wären die Tonspuren etwas auseinander gelaufen aber das war Erträglich.
Danke, please repeat!
Mal wieder ne sehr schöne Sendung. Das Team hat super beinander gepasst. Gerade auch Jans (?) Bericht über die Mobilfunkpreise in Österreich lassen hier die Tränen in die Augen steigen.
@Bob Du gehst das mit deinen Dingsschuhen viel zu verkopft an. Lauf einfach. Nicht darüber nachdenken. Deine Füße wissen schon, wie sie dich zu tragen haben. Wenn du ohne die Schuhe barfuß läufst, denkst du doch auch nicht lange nach, oder?
Viele Grüße an alle
berfra
Dienstag ist scheiße!
Super!!! Herzlichen Glückwunsch an die Dotti, die jetzt ein festes Teammitglied beim Raidenger Podcast ist… und da schließe ich mich dem Ausdruch von „Taunide“ sehr gerne an. Es wird eine Bereicherung für den schon bisher guten Raidenger Podcast sein. Ich freue mich auf die weiteren Folgen…
Viele Grüße und viel Spaß
minilancelot
@Planet Kai, ein Büro ohne Kaffeemaschine? Hier in Deutschland? Oder habt ihr Angst das es zu Schlafproblemen während der Arbeitszeit kommen könnte?
🙂 🙂 🙂
Gruß unsuwe
Hallo Uwe,
ja gibt es anscheinend doch! Ich werde die Woche mal das Problem angehen und mich erkundigen. Es müssen gewisse Voraussetzungen gegeben sein um eine Kaffeemaschine aufstellen zu dürfen.
Gruß Kai
Jup. In jedem Fall Prüfung nach BGV A3 und für die Brandversicherung ne feuerfeste Unterlage für die Maschine. Plus eventuelle firmeninterne Regelungen…
/klugscheiß/
Genau: keine Kaffeemaschine mit Mikro, Kamera oder WLAN, wegen der Geheimhaltung.
Vielleicht ist die gute alte Thermoskanne ja eine Lösung. Oder PocketCoffee https://www.pocketcoffee.de Oder ne Aeropress
Ich hab schon in einem anderen Büro gesehen, dass die eine Glasplatte o.Ä. darunter liegen haben. Denke das wird kein großer Akt werden.
Ohne Kaffee würde ich durchdrehen. Aber mit Kaffee noch viel mehr^^
Hallo,
ein guter Arbeitgeber sollte Zuckerfreie Getränke und Obst kostenlos zur Verfügung stellen. Das hebt das Betriebsklima:-)
Also einen solchen „guten“ Arbeitgeber hatte ich noch nie! 😉
Sofort einen Antrag stellen😀 Oder den Vorschlag machen.
Herzlichen Dank an alle Kommentatoren/innen, die mich so freundlich in ihrem Kommentar erwähnt haben. Ich freue mich auch sehr darüber, dass ich nun fester Bestandteil des Raidenger-Podcasts sein darf und dass die Jungs und Mädels vom Raidenger mich so freundlich aufgenommen haben.
Ich werde mir Mühe geben, die Themen gleichmäßig auf zwei Unterhaltungspodcasts aufzuteilen, damit es für Doppelhörer nicht zu langweilig wird. Wird nicht einfach werden, aber vielleicht klappt es ja.
Weiterhin viel Spaß uns allen wünscht Dotti – vor dem Wohnwagen an der Ostsee sitzend.