Folge 222: Der braune Daumen als Tastaturkiller und Intimhobel hinterm Staketenzaun bis der Lüschla UHU ist

Was gab’s letzte Woche (Raiden)

Was gab’s letzte Woche (Bob)

  • Das Auto ist kein Thema
  • Der neue Zaun ist fertig und macht sich super
  • Ärger mit dem neuen Generator
  • Mit dem Rad zum Brötchen holen
  • Bald UHU

Der Go and Play rennt wieder

Was gab’s letzte Woche (Micha)

  • Updates für FRITZ!box und Audiointerface gemacht
    • hoffentlich habe ich jetzt keine Paketverluste mehr
  • Es gab von MacDsum eine schwarze MOSISO – AIR 11” Plastikhartschale von der Amazon Wunschliste als Trauerhülle für mein MacBook Air – DANKE 😉
  • Testaufnahme mit Facebook LIVE gemacht (IOS und Android)
  • Gedanken zu Netzwerken und RSS-Hostern 😉
    • Was braucht man so alles ??? (siehe unten)
    • Feedburner, Podster, Stitcher, (was wünschen sich die Hörer?)
  • SONY ICD-SX733D digitales Diktiergerät für die schnelle Aufnahme zwischendurch
  • meine Tassen sind gekommen, stehen aber noch in der Firma ;-(
  • Strohwitwer, heute hat der Termin in Göttingen geklappt

 

Was gab’s letzte Woche (Kai)

  • XXX

Serie/Film der Woche

Blog/Podcast der Woche

App/Programm der Woche

Netzwerke:

 

>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<

>>> Hier gehts zum Hoererblog <<<

>>> Einen Tipp senden! <<<

Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218

Hier der Feed für die Kommentare

Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!

Bei einingen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!

Twitter | Facebook | Telegram | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Twitch | #RGDE Retro |



  • Download:

17 Gedanken zu „Folge 222: Der braune Daumen als Tastaturkiller und Intimhobel hinterm Staketenzaun bis der Lüschla UHU ist“

  1. Zu Kai Game Tipp:
    Kann ich noch das Game vom gleichen Entwickler Odd Bot Out empfehlen
    https://appsto.re/ch/yNz12.i
    Für solche Games von diesem Programmierer zählt man gerne etwas. Für den Preis erhält man gute Rätsel Game.

    Gruss Pastafaria_Sard

    • Servus Pastafaria_Sard,
      danke für den Tipp! Werde ich mir gleich mal anschauen! War jetzt Zufall dass die App kostenlos war, ich zahl da auch gerne mal ein paar Euros wenn es gut gemacht ist.

      Gruß Kai

      • Noch ein Tipp für dieses Game:
        Spiel es nicht im Hochformat sonder im Querformat, sonst ist die Schwierigkeiten grösser.

        Gruss Pastafaria_Sard

  2. Hallo zusammen, ich höre euch jetzt seit ca.10 Folgen zu und fand es besonders interessant, als ihr über Möglichkeiten für breitere Verteilungswege bzw. bessere Bekanntheit des Raidenger Podcasts und eurer eigenen Podcasts diskutiert habt.
    Ich hab dazu Anmerkungen: Ich habe den Planet-Kai und den Making Tracks und auch den BOSONBOB Podcast auch neben dem Raidenger parallel abonniert (übrigens über die app pocket casts auf Android und auf ios und zusätzlich über den Browser am PC), Mir fällt dabei sofort auf, dass in alle diesen podcasts im Prinzip das „gesendet“ wird, was in der dienstäglichen Raidenger-Folge noch mal wiederholt wird. Also insofern brauche ich nur den Raidenger-Podcast, um über „alles“ Bescheid zu wissen 😉
    Das ist euch doch wohl klar?!
    Zum Schluß: falls ihr mich fragt, der Micha ist für mich der wesentliche Grund, warum ich den podcast noch abonniert habe, obwohl ich den Kai und den Sven damit nicht minder würdigen möchte. Aber den Micha höre ich am liebsten. Liegt vielleicht daran, dass ich auf die 50 zugehe 😉

    • Hey Frank,

      da werd‘ ich ja ganz rot 😉

      Danke schön, aber wir alten Säcke müssen ja auch irgendwie zusammenhalten.

      Ja, Du hast natürlich Recht, wenn Kai, Bob und ich unseren Personal Podcast machen das sich dann die Themen oft im Raidenger spiegeln. Wir haben ja nun einmal nur (leider) dieses eine Leben. Aber das ist auch mit der Grund weshalb bei mir in Making Tracks nicht ganz soviel kommt. Ich sage mir auch jedesmal wenn ich etwas aufnehmen will „Ach das kann ich auch am Dienstag im Raidenger erzählen“. Dann höre ich aber auch welche die sagen das sie eben nur mich (oder auch Kai oder Bob) hören und den Raidenger gar nicht. Denen fehlt dann wieder etwas (sagen sie zumindest) und dann ist es schwierig eine Gradwanderung zwischen den beiden Formaten zu machen. Ich werde in Zukunft mal über eine Trennung der Themen in den beiden Formaten für mich überlegen…

      Danke für Deinen Kommentar,

      Lieben Gruss, Micha

    • Servus Frank,

      danke für dein Feedback.

      Der Aufmerksame Leser deines Feedbacks mag bestimmt schon selbst darauf gekommen sein, aber hier noch mal ausführlich.

      Ja es ist uns klar das die eine / andere Wiederholung im Podcast auftaucht.

      Schließlich haben wir uns erst über jeden seinen eigenen Podcast kennengelernt.

      Die Jungs haben halt nur 1 Leben^^

      Und ich dachte mit unseren Krankengeschichten bringen wir ordentlich alt Herrencontent ^^

      Gruß,
      Raiden

  3. Das ist der Grund @raiden, warum ich bis jetzt nicht zum Podlove Player konvertiert bin. Da gibt es wie schon mal gesagt, für mich aktuell und wahrscheinlich auch in Zukunft nicht so schnell Vorteile.

    Die Kapitelmarken habe ich ja dennoch weil ich den Player von Ihnen einsetzte. Das und die Optik ist auch der Grund, warum ich den webplayer nehme und nicht den von Blubbry.

  4. Hallo Leute, hallo Micha,
    ich weiß nicht ob Du es schon kennst aber vielleicht ist das Shure MV88 ( https://amzn.to/1TFd4UE ) was für Dich. Dieses ist ein Kondensatormikrofon für iOS Geräte wie iPhone oder iPad welches einen Lightning Anschluss besitzt und wirklich unglaublich gute Qualität für Sprachaufzeichnungen liefert, eventuell genau das richtige um Unterwegs mal einen Podcast oder ähnliches aufzuzeichnen. Nicht ganz billig aber man gönnt sich ja sonst nichts. Die Firma Shure ist übrigens sehr aufgeschloßen was Review Samples für Blogger oder Podcaster angeht. 😉

    Grüße an das ganze Raidenger Podcast Team.

    • Hallo,

      das Shure habe ich in der Tat sogar schon ins Auge gefasst.

      Review Sample ? Das klingt gut, mal sehen ob ich einen Ansprechpartner finden kann.

      Danke für den Hinweis 😉

    • Moin,
      klingt zwar spannend, aber ob ich davon irgendein Zubehör brauchen kann ???
      Mal sehen wann ich so ein Teil mal in natura befummeln kann.
      Danke für den Hinweis 😉

  5. Nachtrag zum Thema Kapitelmarken im Podcatcher. Ich habe entdeckt das mein Podcast Picker eine Unterstützung für den Podlove Player hat. Deshalb zeigt er alles an was auch im Podlove Player zu sehen ist.
    Das erklärt einiges. Gruß, oboeman

Kommentare sind geschlossen.