Folge 231: Und die Timeline schweigt

Was gab’s letzte Woche (Raiden)

 

 

Was gab’s letzte Woche (Bob)

  • Urlaubsbeginn beim Karl Backstein.
  • München am Tag. Mit zwei Mädels.
  • Nervige Kunden auf der Fahrt in den Urlaub.
  • Machenschaften der Konkurrenz.
  • Angekommen im Tannheimer Tal.
  • Highline 179 . Eine Brücke der besonderen Art.
  • Mit der Dotti im Aussichtslokal.
  • Geocachen mit dem Oboeman hat mich wieder auf den Geschmack gebracht.
  • Wie laut müssen Hunde sein, damit die Polizei kommt?.
  • Die ersten Geocaches im Dorf geborgen. Etrax30Update.
    mit neuen PocketQueries.
  • Twitteraccount aufgeräumt. Viel Müll in der Timeline ist Geschichte.
  • BlaBlaCar für Hinund
    Rückfahrt zum Podstock eingetragen.

 

Was gab’s letzte Woche (Kai)

 

#Podstock der Woche

  • Samstag, 06.08.2016, 16:00Uhr 17:00 Uhr besetzen wir einen Slot beim Podstock 2016

Serie/Film der Woche

 

Gedicht

 

>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<

>>> Hier gehts zum Hoererblog <<<

>>> Einen Tipp senden! <<<

Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 218
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!
Bei einingen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!
Twitter | Facebook | Telegram | Youtube | Dropbox | Email | Paypal | Twitch | #RGDE Retro



  • Download:

In dieser Folge sind zu hören:
Raiden
Bob
Kai

9 Gedanken zu „Folge 231: Und die Timeline schweigt“

  1. Shalömchen!

    Zum Thema Ersatz-Smartphone: Ich habe hier als Ersatzgerät ein »Wiko Lenny« in der Schublade liegen, welches ich ein Jahr lang im Einsatz hatte. Dieses, und auch ähnliche Smartphones, bekommt man neu unter bzw. um die 100 Euro, hat immer noch 5″-Display, aber halt kein Full–HD-Display oder eine megatolle Kamera. Ansonsten läuft es ein bisschen zäher, aber immer noch solide. Klar, interner Speicher ist eher bescheiden, aber bei dem Kaufpreis kann man auch noch ne zusätzliche Karte reinstecken. Die Wiko-Dinger haben übrigens Dual-SIM und auch standardmäßig verschiedene SIM-Karten–Adapter dabei.

    Hätte mein Mobilfunkanbieter mir kein brauchbar Hardwareangebot zur Vertragsverlängerung angeboten, wäre das Ding immer noch im täglichen Einsatz.

    Ist natürlich immer eine Frage der Nutzung, klar. Aber für Leute, wie mich, die das meiste immer noch am stationären PC/Mac verhackstücken und das Smartphone mobil nur für Messenger, Twitter, bisschen surfen usw. nutzen … vollkommen ausreichend.

    Gruß
    Markus

    • Hallo Markus,
      ich schau mir mal die Wiko Geräte an, denke aber im Moment dann doch nicht über einen Kauf nach. Wäre eben nur ein SpielHandy und dafür habe ich im Moment eigentlich nicht das Geld über, da ich für was größeres Spare. Zur Not habe ich noch ein Nokia 6300 hier liegen um zu telefonieren, der Rest müsste ich dann übers iPad mini 4 erledigen.
      Mich reizt es aber mal wieder ein andere System wie Android zu testen. 😉 Denke es wäre einen 2. Versuch wert.

      Gruß Kai

  2. Hallo,

    beid er Diskussion um Tweetbot zwischen Kai und Bob erwähntet ihr nervige Accounts, die jeden Mist retweeten. Ihr wisst aber schon, dass man bei den Accounts, denen man folgt deren Retweets ausschalten kann, oder? Ich mache das bei vielen Leuten so, deren Nachrichten mich interessieren, die mir aber zu viel retweeten.

  3. Moin zusammen,
    ich weiß nicht mehr so genau wer von euch das war mit dem IPhone das nicht mehr lädt. Ich habe das Problem mittlerweile bei allen meiner drei 5er IPhones gehabt. Immer lag es an der Lightning Ladebuchse. Abhilfe hat bei mir immer das Laden mit dem Ipadstecker gebracht. Der liefert mehr Dampf. Außerdem geht das Laden damit auch wesentlich schneller. Also ruhig mal probieren bevor es verworfen wird. Zur Not kostet ne neue Buchse nicht viel und ist schnell getauscht.

    Zum Thema Ersatzhandy kann ich nur sagen, man kann nie genug haben:-)
    Ich nutze die alten Appledinger für alles mögliche. Radio, Babyphone, als Spielekonsole für den Kleinen usw. So hat man auch immer ein Backup falls man es benötigt.

    Euch viel Spaß beim Podstock…

    P.S. Danke für den Brüller vom Autohaus Bruns:-) ich musste kurz rechts ran fahren vor lachen.

    MfG
    atze-badekappe

    • Hallo Falk,
      ich hab eigentlich immer Abnehmer für meine Geräte gefunden. Mein erstes iPhone, das 3GS liegt noch hier aber so wirklich nutzen tut das keiner mehr. Ab und an noch etwas Musik hören oder ich nutze es als Bad-Radio.

      Das 5s ist tot und lässt sich nicht mehr laden. 🙂 Mein 4s hatte ich verkauft und mein 5er nutzt meine Mutter.

      Werde das mal mit dem iPad Ladegerät probieren, wobei ich eigentlich keine Hoffnung mehr habe. Bob meinte es liegt an der Lightning Buchse. Naja mal schauen vielleicht traue ich mich da mal mit Hilfe eines YouTube Videos an die Reparatur ran. Kaputt machen kann ich ja eigentlich nichts.

      Gruß Kai

Kommentare sind geschlossen.